Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Migrationspolitik für Studenten in Deutschland und der Europäischen Union

Über Migrationspolitik für Studenten in Deutschland und der Europäischen Union

Das Ziel dieser Dissertation ist es, die Bedingungen zu identifizieren, unter denen die EU die Gesetzgebung der deutschen Studentenmigrationspolitik beeinflusst. Es wird untersucht, wie die EU die deutsche Migrationspolitik für Studierende beeinflusst hat und inwieweit sie sich auf lokale Institutionen, Politiken und politische Prozesse ausgewirkt hat. Die Arbeit befasst sich auch mit der Literatur über den Einfluss der EU auf die Mitgliedstaaten und der begrenzten Literatur über die Reaktion Deutschlands auf den wachsenden Einfluss der EU. Die Dissertation liefert Ideen, wie die Beziehung zwischen der EU und Deutschland zu bewerten ist, und untersucht das Potenzial des "Venue-Shopping" als möglichen Ansatz. Außerdem wird der Unterschied zwischen Europäisierung und Venue-Shopping erörtert und begründet, warum Europäisierung als theoretischer Ansatz gewählt wurde.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9786205776803
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 100
  • Veröffentlicht:
  • 8. März 2023
  • Abmessungen:
  • 150x6x220 mm.
  • Gewicht:
  • 167 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Migrationspolitik für Studenten in Deutschland und der Europäischen Union

Das Ziel dieser Dissertation ist es, die Bedingungen zu identifizieren, unter denen die EU die Gesetzgebung der deutschen Studentenmigrationspolitik beeinflusst. Es wird untersucht, wie die EU die deutsche Migrationspolitik für Studierende beeinflusst hat und inwieweit sie sich auf lokale Institutionen, Politiken und politische Prozesse ausgewirkt hat. Die Arbeit befasst sich auch mit der Literatur über den Einfluss der EU auf die Mitgliedstaaten und der begrenzten Literatur über die Reaktion Deutschlands auf den wachsenden Einfluss der EU. Die Dissertation liefert Ideen, wie die Beziehung zwischen der EU und Deutschland zu bewerten ist, und untersucht das Potenzial des "Venue-Shopping" als möglichen Ansatz. Außerdem wird der Unterschied zwischen Europäisierung und Venue-Shopping erörtert und begründet, warum Europäisierung als theoretischer Ansatz gewählt wurde.

Kund*innenbewertungen von Migrationspolitik für Studenten in Deutschland und der Europäischen Union



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Migrationspolitik für Studenten in Deutschland und der Europäischen Union ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.