Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Mit Hemingway an der Bar

Über Mit Hemingway an der Bar

Der Wunsch, einen Verstorbenen wiederzusehen ist unerfüllbar - nur im Traum und in der Literatur kann dies gelingen. Für die »literarische Option« haben sich dreißig Freunde und Weggefährten des Herausgebers entschieden. Zu Wort kommen in diesem Band Musiker (Beethoven, Mozart, Humperdinck, John Lennon, Jim Morrison und Brian Jones), Schriftsteller (Simone de Beauvoir, Agatha Christie, Ernest Hemingway, E.T.A. Hoffmann, Franz Kafka, Stanislav Lem, García Márquez, Robert Schopflocher und Mary Shelley), Wissenschaftler (Aimé Bonpland, Charles Darwin, Steven Hawking, Alexander von Humboldt, José Manuel Moneta), Künstler (Jackson Pollock, Charlotte von Mahlsdorf) und Politiker (Horst Herold, Thomas Jefferson und Karl Marx), aber auch Verwandte, die ein letztes Mal Zeugnis ablegen. Totengespräche haben in der Literaturgeschichte eine lange Tradition, es gab sie bereits vor Christi Geburt. Bekannte Autoren der Neuzeit, die diese >Nekrikoi dialogoi< nutzten, sind Arno Schmidt, Jean-Paul Sartre und Hans Magnus Enzensberger.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9783826077524
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 178
  • Veröffentlicht:
  • 31. Mai 2023
  • Abmessungen:
  • 142x15x226 mm.
  • Gewicht:
  • 247 g.
  Versandkostenfrei
  Sofort lieferbar

Beschreibung von Mit Hemingway an der Bar

Der Wunsch, einen Verstorbenen wiederzusehen ist unerfüllbar - nur
im Traum und in der Literatur kann dies gelingen. Für die »literarische
Option« haben sich dreißig Freunde und Weggefährten des Herausgebers
entschieden. Zu Wort kommen in diesem Band Musiker
(Beethoven, Mozart, Humperdinck, John Lennon, Jim Morrison und
Brian Jones), Schriftsteller (Simone de Beauvoir, Agatha Christie, Ernest
Hemingway, E.T.A. Hoffmann, Franz Kafka, Stanislav Lem, García
Márquez, Robert Schopflocher und Mary Shelley), Wissenschaftler
(Aimé Bonpland, Charles Darwin, Steven Hawking, Alexander von
Humboldt, José Manuel Moneta), Künstler (Jackson Pollock, Charlotte
von Mahlsdorf) und Politiker (Horst Herold, Thomas Jefferson und
Karl Marx), aber auch Verwandte, die ein letztes Mal Zeugnis ablegen.
Totengespräche haben in der Literaturgeschichte eine lange Tradition,
es gab sie bereits vor Christi Geburt. Bekannte Autoren der Neuzeit,
die diese >Nekrikoi dialogoi< nutzten, sind Arno Schmidt, Jean-Paul
Sartre und Hans Magnus Enzensberger.

Kund*innenbewertungen von Mit Hemingway an der Bar



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Mit Hemingway an der Bar ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.