Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Mitarbeiter-Coaching als entwicklungsorientierter Fuhrungsstil

Über Mitarbeiter-Coaching als entwicklungsorientierter Fuhrungsstil

Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Ziel dieser Arbeit ist es, die Berührungspunkte von Führung und Mitarbeiter- Coaching zu verdeutlichen und zu beschreiben, wie die widersprüchlichen Anforderungen von Führung und Coaching zu vereinbaren sind. Der Autor erläutert sehr anschaulich, wie sich ein solches Mitarbeiter-Coaching-Konzept in das Unternehmen und in die Personalentwicklung implementieren lässt, ohne dass die Führungsperson dabei in einen Rollenkonflikt gerät. Neben einer Einführung in das Mitarbeiter-Coaching wird eine inhaltliche Abgrenzung zu anderen Maßnahmen der Personalführung bzw. Personalentwicklung vorgenommen. Im Anschluss daran soll gezeigt werden, wie die Führungsbeziehung zu gestalten ist, um eine förderliche Basis für das Mitarbeiter-Coaching im Unternehmen zu erhalten und welche klassischen Führungsmittel und -techniken dabei zum Einsatz gebracht werden können. Der Autor skizziert das Mitarbeiter-Coaching als reguläre Führungsfunktion und der Leser findet eine Aufzählung von Anlässen, für die das Mitarbeiter-Coaching als Maßnahme geeignet erscheint. Abschließend werden ausgewählte Methoden für das Mitarbeiter-Coaching beschrieben. Das Buch richtet sich primär an Führungskräfte mit Personalverantwortung und an Mitarbeiter im Unternehmen sowie Wirtschaftswissenschaftler.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9783639407143
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 124
  • Veröffentlicht:
  • 9. Mai 2012
  • Abmessungen:
  • 229x152x7 mm.
  • Gewicht:
  • 191 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Mitarbeiter-Coaching als entwicklungsorientierter Fuhrungsstil

Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Ziel dieser Arbeit ist es, die Berührungspunkte von Führung und Mitarbeiter- Coaching zu verdeutlichen und zu beschreiben, wie die widersprüchlichen Anforderungen von Führung und Coaching zu vereinbaren sind. Der Autor erläutert sehr anschaulich, wie sich ein solches Mitarbeiter-Coaching-Konzept in das Unternehmen und in die Personalentwicklung implementieren lässt, ohne dass die Führungsperson dabei in einen Rollenkonflikt gerät. Neben einer Einführung in das Mitarbeiter-Coaching wird eine inhaltliche Abgrenzung zu anderen Maßnahmen der Personalführung bzw. Personalentwicklung vorgenommen. Im Anschluss daran soll gezeigt werden, wie die Führungsbeziehung zu gestalten ist, um eine förderliche Basis für das Mitarbeiter-Coaching im Unternehmen zu erhalten und welche klassischen Führungsmittel und -techniken dabei zum Einsatz gebracht werden können. Der Autor skizziert das Mitarbeiter-Coaching als reguläre Führungsfunktion und der Leser findet eine Aufzählung von Anlässen, für die das Mitarbeiter-Coaching als Maßnahme geeignet erscheint. Abschließend werden ausgewählte Methoden für das Mitarbeiter-Coaching beschrieben. Das Buch richtet sich primär an Führungskräfte mit Personalverantwortung und an Mitarbeiter im Unternehmen sowie Wirtschaftswissenschaftler.

Kund*innenbewertungen von Mitarbeiter-Coaching als entwicklungsorientierter Fuhrungsstil



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Mitarbeiter-Coaching als entwicklungsorientierter Fuhrungsstil ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.