Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Mondrian versus van Doesburg

Mondrian versus van Doesburgvon Luise Baek
Über Mondrian versus van Doesburg

Diese Arbeit hat das Ziel, Theorien Piet Mondrians und Theo van Doesburgs anhand der Komposition 1922 und simultanen Kontra Komposition zu untersuchen. Eine strikt formale Analyse beider Werke schafft die Grundlage einer Ikonographie abstrakter Bildmittel in Bezug auf die genannten Werke. Es folgt eine Bewertung innerhalb der Werkgruppe der Künstler, die ebenfalls aufzeigt, wie in vorhergehenden Bildern die Grundlage für die beiden Kompositionen geschaffen wird. Eine Untersuchung und Interpretation der Bildmittel und Theorien zeigt auf, dass Strömungen wie der Konstruktivismus und Proto-Dekonstruktivismus und Lehrsätze der Ästhetik, Religion und dem Materialismus beide genannten Künstler beeinflussten. Diese Untersuchungen der versteckten Bedeutungen wird dem Dreistufenmodell Erwin Panofskys nachempfunden. Entgegen der Meinung vieler, dass die moderne Kunst keine Bedeutung hat und nichts allgemein Verständliches aussagt, zeigt diese Arbeit, dass hinter den Werken von Künstlern wie Mondrian und van Doesburg mehr steckt, als man auf den ersten Blick vermutet. Somit ist das Ziel der sinnbefreiten abstrakten Kunst, wie sie Mondrian und van Doesburg anstrebten, nicht erreicht worden.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9786202217927
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 60
  • Veröffentlicht:
  • 27. September 2018
  • Abmessungen:
  • 150x4x220 mm.
  • Gewicht:
  • 107 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Mondrian versus van Doesburg

Diese Arbeit hat das Ziel, Theorien Piet Mondrians und Theo van Doesburgs anhand der Komposition 1922 und simultanen Kontra Komposition zu untersuchen. Eine strikt formale Analyse beider Werke schafft die Grundlage einer Ikonographie abstrakter Bildmittel in Bezug auf die genannten Werke. Es folgt eine Bewertung innerhalb der Werkgruppe der Künstler, die ebenfalls aufzeigt, wie in vorhergehenden Bildern die Grundlage für die beiden Kompositionen geschaffen wird. Eine Untersuchung und Interpretation der Bildmittel und Theorien zeigt auf, dass Strömungen wie der Konstruktivismus und Proto-Dekonstruktivismus und Lehrsätze der Ästhetik, Religion und dem Materialismus beide genannten Künstler beeinflussten. Diese Untersuchungen der versteckten Bedeutungen wird dem Dreistufenmodell Erwin Panofskys nachempfunden. Entgegen der Meinung vieler, dass die moderne Kunst keine Bedeutung hat und nichts allgemein Verständliches aussagt, zeigt diese Arbeit, dass hinter den Werken von Künstlern wie Mondrian und van Doesburg mehr steckt, als man auf den ersten Blick vermutet. Somit ist das Ziel der sinnbefreiten abstrakten Kunst, wie sie Mondrian und van Doesburg anstrebten, nicht erreicht worden.

Kund*innenbewertungen von Mondrian versus van Doesburg



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Mondrian versus van Doesburg ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.