Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

MRI-Bildsegmentierung zur Erkennung von Hirntumoren

Über MRI-Bildsegmentierung zur Erkennung von Hirntumoren

Unter digitaler Bildverarbeitung versteht man die Verwendung von Computeralgorithmen für die Bildverarbeitung von digitalen Bildern. Die digitale Bildverarbeitung hat viele Vorteile gegenüber der analogen Bildverarbeitung. Sie ermöglicht die Anwendung einer viel breiteren Palette von Algorithmen auf die Eingangsdaten und kann Probleme wie die Entstehung von Rauschen und Signalverzerrungen während der Verarbeitung vermeiden. Die digitale Bildverarbeitung ermöglicht die Verwendung viel komplexerer Algorithmen für die Bildverarbeitung und kann daher sowohl eine anspruchsvollere Leistung bei einfachen Aufgaben als auch die Implementierung von Methoden bieten, die mit analogen Mitteln nicht möglich wären.Medizinische Bilder werden in den letzten Jahren sehr schnell produziert. Fast jeden Tag werden riesige medizinische Bilddaten von Röntgengeräten, Computertomographen (CT), Magnetresonanztomographen (MRT) usw. erzeugt. Tumore sind eine der häufigsten Erkrankungen des Gehirns, so dass ihre Diagnose und Behandlung für mehr als 400 000 Menschen pro Jahr in der Welt (nach Schätzungen der Weltgesundheitsorganisation (WHO)) von entscheidender Bedeutung sind.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9786206951209
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 64
  • Veröffentlicht:
  • 16. Dezember 2023
  • Abmessungen:
  • 150x5x220 mm.
  • Gewicht:
  • 113 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von MRI-Bildsegmentierung zur Erkennung von Hirntumoren

Unter digitaler Bildverarbeitung versteht man die Verwendung von Computeralgorithmen für die Bildverarbeitung von digitalen Bildern. Die digitale Bildverarbeitung hat viele Vorteile gegenüber der analogen Bildverarbeitung. Sie ermöglicht die Anwendung einer viel breiteren Palette von Algorithmen auf die Eingangsdaten und kann Probleme wie die Entstehung von Rauschen und Signalverzerrungen während der Verarbeitung vermeiden. Die digitale Bildverarbeitung ermöglicht die Verwendung viel komplexerer Algorithmen für die Bildverarbeitung und kann daher sowohl eine anspruchsvollere Leistung bei einfachen Aufgaben als auch die Implementierung von Methoden bieten, die mit analogen Mitteln nicht möglich wären.Medizinische Bilder werden in den letzten Jahren sehr schnell produziert. Fast jeden Tag werden riesige medizinische Bilddaten von Röntgengeräten, Computertomographen (CT), Magnetresonanztomographen (MRT) usw. erzeugt. Tumore sind eine der häufigsten Erkrankungen des Gehirns, so dass ihre Diagnose und Behandlung für mehr als 400 000 Menschen pro Jahr in der Welt (nach Schätzungen der Weltgesundheitsorganisation (WHO)) von entscheidender Bedeutung sind.

Kund*innenbewertungen von MRI-Bildsegmentierung zur Erkennung von Hirntumoren



Ähnliche Bücher finden
Das Buch MRI-Bildsegmentierung zur Erkennung von Hirntumoren ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.