Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Mutter-Tochter-Beziehung in Elfriede Jelineks Die Klavierspielerin

Über Mutter-Tochter-Beziehung in Elfriede Jelineks Die Klavierspielerin

In einer reinen feministischen Perspektive konzipiert sich Gewalt als das Handeln des männlichen Subjekts auf die Frau. Die Wahrheit dieser Vorstellung, bes. heutzutage lässt sich über keinen Einwand ergehen. Diese Gewalt klar psychisch nimmt andere Gewaltformen diesmal empfindliche in sich hinein, die an den Frauen- bzw.. Mutter Kohut- Erika-Beziehungen in Die Klavierspielerin Elfriede Jelineks teilnehmen könnten.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9786200672100
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 96
  • Veröffentlicht:
  • 8. Januar 2021
  • Abmessungen:
  • 229x152x6 mm.
  • Gewicht:
  • 150 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Mutter-Tochter-Beziehung in Elfriede Jelineks Die Klavierspielerin

In einer reinen feministischen Perspektive konzipiert sich Gewalt als das Handeln des männlichen Subjekts auf die Frau. Die Wahrheit dieser Vorstellung, bes. heutzutage lässt sich über keinen Einwand ergehen. Diese Gewalt klar psychisch nimmt andere Gewaltformen diesmal empfindliche in sich hinein, die an den Frauen- bzw.. Mutter Kohut- Erika-Beziehungen in Die Klavierspielerin Elfriede Jelineks teilnehmen könnten.

Kund*innenbewertungen von Mutter-Tochter-Beziehung in Elfriede Jelineks Die Klavierspielerin



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Mutter-Tochter-Beziehung in Elfriede Jelineks Die Klavierspielerin ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.