Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Mythen und Vorurteile zu Palliative Care

Mythen und Vorurteile zu Palliative Carevon Michaela Werni-Kourik
Über Mythen und Vorurteile zu Palliative Care

Während der letzten Jahre hat sich in Europa die Hospiz- und Palliativversorgung zunehmend im ambulanten und stationären Gesundheitswesen etabliert. Trotz dieser erfreulichen Entwicklung bestehen immer noch weit verbreitete Vorurteile gegenüber dieser speziellen Betreuung von Menschen in der letzten Lebensphase, sowohl in der breiten Öffentlichkeit als auch in der Ärzteschaft. Im vorliegenden Buch werden drei wesentliche Fragestellungen zu Palliative Care beleuchtet: Sind die Begriffe ¿Hospiz¿ und ¿Palliativ¿ negativ besetzt? Wie weit bestehen immer noch Vorurteile gegenüber der Behandlung mit Opioiden? Wird in der Palliativbetreuung eine eventuelle Lebensverkürzung zu Gunsten der Lebensqualität in Kauf genommen oder aber kann eine qualifizierte Betreuung das Leben unheilbar Kranker verlängern? Anhand der bestehenden Datenlage wurden einerseits Fakten analysiert und anderseits die Meinungen der Bevölkerung und die Haltung von Ärztinnen und Ärzten und den Angehörigen der Gesundheitsberufen in verschiedenen Ländern recherchiert, wobei auch die persönlichen Erfahrungen der Autorin aus ihrer jahrelangen Tätigkeit als Palliativmedizinerin einfließen.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9783639790580
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 132
  • Veröffentlicht:
  • 24. März 2015
  • Abmessungen:
  • 150x8x220 mm.
  • Gewicht:
  • 215 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Mythen und Vorurteile zu Palliative Care

Während der letzten Jahre hat sich in Europa die Hospiz- und Palliativversorgung zunehmend im ambulanten und stationären Gesundheitswesen etabliert. Trotz dieser erfreulichen Entwicklung bestehen immer noch weit verbreitete Vorurteile gegenüber dieser speziellen Betreuung von Menschen in der letzten Lebensphase, sowohl in der breiten Öffentlichkeit als auch in der Ärzteschaft. Im vorliegenden Buch werden drei wesentliche Fragestellungen zu Palliative Care beleuchtet: Sind die Begriffe ¿Hospiz¿ und ¿Palliativ¿ negativ besetzt? Wie weit bestehen immer noch Vorurteile gegenüber der Behandlung mit Opioiden? Wird in der Palliativbetreuung eine eventuelle Lebensverkürzung zu Gunsten der Lebensqualität in Kauf genommen oder aber kann eine qualifizierte Betreuung das Leben unheilbar Kranker verlängern? Anhand der bestehenden Datenlage wurden einerseits Fakten analysiert und anderseits die Meinungen der Bevölkerung und die Haltung von Ärztinnen und Ärzten und den Angehörigen der Gesundheitsberufen in verschiedenen Ländern recherchiert, wobei auch die persönlichen Erfahrungen der Autorin aus ihrer jahrelangen Tätigkeit als Palliativmedizinerin einfließen.

Kund*innenbewertungen von Mythen und Vorurteile zu Palliative Care



Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.