Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Mythos Thule. Pytheas' Reise und die Lokalisierung der legendären Insel in der Antike

von Anonymous
Über Mythos Thule. Pytheas' Reise und die Lokalisierung der legendären Insel in der Antike

Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Gräzistik - Literatur, Note: 1,7, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg (SAGE), Veranstaltung: Wissenschaft in der griechischen Antike, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit erforscht die geheimnisvolle Insel Thule, die durch den antiken Händler und Astronomen Pytheas aus Massalia bekannt wurde. Sie fokussiert auf die Lokalisierung Thules basierend auf den fragmentarisch überlieferten Werken von Pytheas und anderen antiken Autoren. Durch eine detaillierte Analyse dieser Textfragmente wird versucht, den Ort und die Bedeutung von Thule in der antiken Welt zu entschlüsseln. Thule, einst von Pytheas aus Massalia beschrieben, gilt als Symbol für das nördliche Ende der bekannten Welt. Trotz fragmentarischer Quellenlage unternimmt die Arbeit eine sorgfältige Analyse der Lokalisierung Thules, indem sie antike Schriften wie die von Strabo und Plinius dem Älteren heranzieht. Die Arbeit geht nicht nur auf die historischen Reiserouten ein, sondern betrachtet auch die mythische und literarische Rezeption von Thule von der Antike bis in die moderne Literatur. Dieser multidisziplinäre Ansatz bietet einen umfassenden Einblick in die antike Geisteswelt und leistet einen Beitrag zum Verständnis der kulturellen Bedeutung Thules.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9783346969668
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 24
  • Veröffentlicht:
  • 10. November 2023
  • Ausgabe:
  • 23001
  • Abmessungen:
  • 148x3x210 mm.
  • Gewicht:
  • 51 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Mythos Thule. Pytheas' Reise und die Lokalisierung der legendären Insel in der Antike

Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Gräzistik - Literatur, Note: 1,7, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg (SAGE), Veranstaltung: Wissenschaft in der griechischen Antike, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit erforscht die geheimnisvolle Insel Thule, die durch den antiken Händler und Astronomen Pytheas aus Massalia bekannt wurde. Sie fokussiert auf die Lokalisierung Thules basierend auf den fragmentarisch überlieferten Werken von Pytheas und anderen antiken Autoren. Durch eine detaillierte Analyse dieser Textfragmente wird versucht, den Ort und die Bedeutung von Thule in der antiken Welt zu entschlüsseln.
Thule, einst von Pytheas aus Massalia beschrieben, gilt als Symbol für das nördliche Ende der bekannten Welt. Trotz fragmentarischer Quellenlage unternimmt die Arbeit eine sorgfältige Analyse der Lokalisierung Thules, indem sie antike Schriften wie die von Strabo und Plinius dem Älteren heranzieht. Die Arbeit geht nicht nur auf die historischen Reiserouten ein, sondern betrachtet auch die mythische und literarische Rezeption von Thule von der Antike bis in die moderne Literatur. Dieser multidisziplinäre Ansatz bietet einen umfassenden Einblick in die antike Geisteswelt und leistet einen Beitrag zum Verständnis der kulturellen Bedeutung Thules.

Kund*innenbewertungen von Mythos Thule. Pytheas' Reise und die Lokalisierung der legendären Insel in der Antike



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Mythos Thule. Pytheas' Reise und die Lokalisierung der legendären Insel in der Antike ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.