Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Nachhaltige Fonds im Vergleich zu konventionellen Fonds. Eine gute Investitionsalternative?

von Anonymous
Über Nachhaltige Fonds im Vergleich zu konventionellen Fonds. Eine gute Investitionsalternative?

Projektarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Duale Hochschule Baden-Württemberg, Stuttgart, früher: Berufsakademie Stuttgart, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel dieser Arbeit ist es, aufzuzeigen, ob nachhaltige Fonds eine gute Investitionsalternative gegenüber konventionellen Fonds darstellen. Benchmarks und Performancevergleiche dienen hierbei als Verständnisbrücke und der besseren Vergleichbarkeit. Zu Beginn dieser Arbeit werden grundlegende Nachhaltigkeitskriterien und für das Verständnis wichtige Definitionen und Begriffe näher betrachtet. Danach werden Merkmale nachhaltiger Fonds dargestellt. Anhand dieser Klassifikationen werden daraufhin Fonds verglichen und Renditechancen ermittelt. Die Welt befindet sich im Wandel. In Zeiten von Hungersnöten, Kinderarbeit und ständig neuen Schlagzeilen zu den Themen Hitzerekorde, Gletscherschmelze oder Dürren, scheint die Diskussion über ethisches und ökologisches Investieren bedeutsamer zu werden. Aufgrund dieser globalen Problemstellungen haben Menschen vermehrt das Bedürfnis, auch ihre Investitionen nachhaltig und sozial verträglich zu gestalten.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9783346912251
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 44
  • Veröffentlicht:
  • 20. Juli 2023
  • Ausgabe:
  • 23001
  • Abmessungen:
  • 148x4x210 mm.
  • Gewicht:
  • 79 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Nachhaltige Fonds im Vergleich zu konventionellen Fonds. Eine gute Investitionsalternative?

Projektarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Duale Hochschule Baden-Württemberg, Stuttgart, früher: Berufsakademie Stuttgart, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel dieser Arbeit ist es, aufzuzeigen, ob nachhaltige Fonds eine gute Investitionsalternative gegenüber konventionellen Fonds darstellen. Benchmarks und Performancevergleiche dienen hierbei als Verständnisbrücke und der besseren Vergleichbarkeit. Zu Beginn dieser Arbeit werden grundlegende Nachhaltigkeitskriterien und für das Verständnis wichtige Definitionen und Begriffe näher betrachtet. Danach werden Merkmale nachhaltiger Fonds dargestellt. Anhand dieser Klassifikationen werden daraufhin Fonds verglichen und Renditechancen ermittelt.

Die Welt befindet sich im Wandel. In Zeiten von Hungersnöten, Kinderarbeit und ständig neuen Schlagzeilen zu den Themen Hitzerekorde, Gletscherschmelze oder Dürren, scheint die Diskussion über ethisches und ökologisches Investieren bedeutsamer zu werden. Aufgrund dieser globalen Problemstellungen haben Menschen vermehrt das Bedürfnis, auch ihre Investitionen nachhaltig und sozial verträglich zu gestalten.

Kund*innenbewertungen von Nachhaltige Fonds im Vergleich zu konventionellen Fonds. Eine gute Investitionsalternative?



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Nachhaltige Fonds im Vergleich zu konventionellen Fonds. Eine gute Investitionsalternative? ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.