Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Nachhaltige Transformation einer fiktiven Luxusmarke mit Bezug auf soziale Medien

von Anonymous
Über Nachhaltige Transformation einer fiktiven Luxusmarke mit Bezug auf soziale Medien

Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Public Relations, Werbung, Marketing, Social Media, Note: 1,0, International School of Management, Standort Dortmund , Sprache: Deutsch, Abstract: Anhand einer digitalen Verjüngungsstrategie wird in der vorliegenden Arbeit detailliert gezeigt, wie die fiktive Marke "Celine" spezielle Instrumente nutzt, um eine jüngere Zielgruppe anzusprechen. Im Zuge der Digitalisierung bietet Design Thinking eine geeignete Methode, um menschenzentrierte Innovationen zu kreieren. Das stetig veränderte Konsumentenverhalten fordert Luxusmarken dazu auf, neue Geschäftsmodelle zu entwickeln. Mittels eines Sechs-Schritte-Prozesses wird im Folgenden veranschaulicht, wie eine Design-Thinking-Challenge erfolgreich umgesetzt werden kann. Auf der Grundlage dieser Theorie werden das Vorgehen sowie die Ergebnisse einer Design-Thinking-Challenge dargestellt. Weiterhin wird das SOSTAC-Modell für die Erstellung eines detaillierten, digitalen Kommunikationsplans verwendet. Wie es der Luxuskosmetikmarke Givenchy Beauty gelingt, eine nachhaltige Entwicklung umzusetzen, wird ebenfalls nachfolgend untersucht.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9783346893932
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 64
  • Veröffentlicht:
  • 9. Mai 2023
  • Ausgabe:
  • 23001
  • Abmessungen:
  • 148x5x210 mm.
  • Gewicht:
  • 107 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Nachhaltige Transformation einer fiktiven Luxusmarke mit Bezug auf soziale Medien

Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Public Relations, Werbung, Marketing, Social Media, Note: 1,0, International School of Management, Standort Dortmund , Sprache: Deutsch, Abstract: Anhand einer digitalen Verjüngungsstrategie wird in der vorliegenden Arbeit detailliert gezeigt, wie die fiktive Marke "Celine" spezielle Instrumente nutzt, um eine jüngere Zielgruppe anzusprechen. Im Zuge der Digitalisierung bietet Design Thinking eine geeignete Methode, um menschenzentrierte Innovationen zu kreieren. Das stetig veränderte Konsumentenverhalten fordert Luxusmarken dazu auf, neue Geschäftsmodelle zu entwickeln. Mittels eines Sechs-Schritte-Prozesses wird im Folgenden veranschaulicht, wie eine Design-Thinking-Challenge erfolgreich umgesetzt werden kann. Auf der Grundlage dieser Theorie werden das Vorgehen sowie die Ergebnisse einer Design-Thinking-Challenge dargestellt. Weiterhin wird das SOSTAC-Modell für die Erstellung eines detaillierten, digitalen Kommunikationsplans verwendet. Wie es der Luxuskosmetikmarke Givenchy Beauty gelingt, eine nachhaltige Entwicklung umzusetzen, wird ebenfalls nachfolgend untersucht.

Kund*innenbewertungen von Nachhaltige Transformation einer fiktiven Luxusmarke mit Bezug auf soziale Medien



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Nachhaltige Transformation einer fiktiven Luxusmarke mit Bezug auf soziale Medien ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.