Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Nachhaltigkeit im Online-Versandhandel

Nachhaltigkeit im Online-Versandhandelvon Alicia Berger
Über Nachhaltigkeit im Online-Versandhandel

Der klassische Versandhandel unterliegt in den letzten Jahren einem stetigen Wandel. Mit steigender Relevanz des Internets entstehen neue Markterscheinungsformen und Handelskonzepte und für den Konsumenten wird es immer einfacher, gewünschte Produkte unabhängig von Öffnungszeiten und dem Weg zu stationären Verkaufsstellen zu erhalten. Dank mobiler Datennutzung kann die Bestellung theoretisch an jedem Ort geschehen. Online-Versandhandel, in dieser Arbeit auch mit ¿E-Commerce¿ umschrieben, ist im Jahr 2014 spürbar gewachsen und macht einen Anteil von 86 Prozent des Gesamtumsatzes der Branche aus. Dies trägt eine zunehmende Verantwortung mit sich, auf soziale wie ökologische Themen einzugehen und dafür die vorhandenen Plattformen, wie Online-Communities zu nutzen und in der Kommunikation mit dem Konsumenten transparent zu agieren. Durch E-Commerce treten direkte ökologische Folgen auf, welche im Sinne einer unternehmerischen Verantwortung für die Umwelt vermindert bis vermieden werden sollten. Welche Treiber die ökologische Belastung im E-Commerce ausmachen, soll in der Arbeit vorgestellt werden.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9783330509825
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 84
  • Veröffentlicht:
  • 12. Dezember 2016
  • Abmessungen:
  • 150x6x220 mm.
  • Gewicht:
  • 143 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Nachhaltigkeit im Online-Versandhandel

Der klassische Versandhandel unterliegt in den letzten Jahren einem stetigen Wandel. Mit steigender Relevanz des Internets entstehen neue Markterscheinungsformen und Handelskonzepte und für den Konsumenten wird es immer einfacher, gewünschte Produkte unabhängig von Öffnungszeiten und dem Weg zu stationären Verkaufsstellen zu erhalten. Dank mobiler Datennutzung kann die Bestellung theoretisch an jedem Ort geschehen. Online-Versandhandel, in dieser Arbeit auch mit ¿E-Commerce¿ umschrieben, ist im Jahr 2014 spürbar gewachsen und macht einen Anteil von 86 Prozent des Gesamtumsatzes der Branche aus. Dies trägt eine zunehmende Verantwortung mit sich, auf soziale wie ökologische Themen einzugehen und dafür die vorhandenen Plattformen, wie Online-Communities zu nutzen und in der Kommunikation mit dem Konsumenten transparent zu agieren. Durch E-Commerce treten direkte ökologische Folgen auf, welche im Sinne einer unternehmerischen Verantwortung für die Umwelt vermindert bis vermieden werden sollten. Welche Treiber die ökologische Belastung im E-Commerce ausmachen, soll in der Arbeit vorgestellt werden.

Kund*innenbewertungen von Nachhaltigkeit im Online-Versandhandel



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Nachhaltigkeit im Online-Versandhandel ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.