Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Nachhaltigkeit in der Immobilienfinanzierung. Wirtschaftliche Aspekte und ESG-Kriterien

von Anonymous
Über Nachhaltigkeit in der Immobilienfinanzierung. Wirtschaftliche Aspekte und ESG-Kriterien

Examensarbeit aus dem Jahr 2023 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: 1,9, Cologne Business School Köln, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel ist es, ein umfassendes Verständnis dafür zu schaffen, wie Nachhaltigkeit in der Immobilienbranche nicht nur eine ethische Entscheidung, sondern auch eine profitable Investition sein kann. In der heutigen Ära des Umweltbewusstseins erhebt sich die Frage, wie Nachhaltigkeit im Immobiliensektor nicht nur zur ökologischen Verantwortung, sondern auch zum wirtschaftlichen Erfolg beitragen kann. "Grüne Gebäude, grüne Gewinne" beleuchtet diesen innovativen Ansatz in der Immobilienfinanzierung. Diese Arbeit erforscht, wie grüne Bauweisen, energieeffiziente Designelemente und nachhaltige Materialien in Immobilienprojekten nicht nur zur Reduzierung des ökologischen Fußabdrucks beitragen, sondern auch finanziell attraktiv für Investoren und Entwickler sind. Schlüsselthemen wie ESG-Kriterien (Environmental, Social, and Governance), grüne Hypotheken, Fördermittel für nachhaltige Projekte und die Auswirkungen auf den Marktwert von Immobilien werden eingehend analysiert. Durch die Verwendung von Fallstudien, aktuellen Marktdaten und Experteninterviews liefert diese Arbeit wertvolle Einblicke in die Zukunft der grünen Immobilienfinanzierung.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9783346970688
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 24
  • Veröffentlicht:
  • 13. November 2023
  • Ausgabe:
  • 23001
  • Abmessungen:
  • 148x3x210 mm.
  • Gewicht:
  • 51 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Nachhaltigkeit in der Immobilienfinanzierung. Wirtschaftliche Aspekte und ESG-Kriterien

Examensarbeit aus dem Jahr 2023 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: 1,9, Cologne Business School Köln, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel ist es, ein umfassendes Verständnis dafür zu schaffen, wie Nachhaltigkeit in der Immobilienbranche nicht nur eine ethische Entscheidung, sondern auch eine profitable Investition sein kann.
In der heutigen Ära des Umweltbewusstseins erhebt sich die Frage, wie Nachhaltigkeit im Immobiliensektor nicht nur zur ökologischen Verantwortung, sondern auch zum wirtschaftlichen Erfolg beitragen kann. "Grüne Gebäude, grüne Gewinne" beleuchtet diesen innovativen Ansatz in der Immobilienfinanzierung. Diese Arbeit erforscht, wie grüne Bauweisen, energieeffiziente Designelemente und nachhaltige Materialien in Immobilienprojekten nicht nur zur Reduzierung des ökologischen Fußabdrucks beitragen, sondern auch finanziell attraktiv für Investoren und Entwickler sind. Schlüsselthemen wie ESG-Kriterien (Environmental, Social, and Governance), grüne Hypotheken, Fördermittel für nachhaltige Projekte und die Auswirkungen auf den Marktwert von Immobilien werden eingehend analysiert. Durch die Verwendung von Fallstudien, aktuellen Marktdaten und Experteninterviews liefert diese Arbeit wertvolle Einblicke in die Zukunft der grünen Immobilienfinanzierung.

Kund*innenbewertungen von Nachhaltigkeit in der Immobilienfinanzierung. Wirtschaftliche Aspekte und ESG-Kriterien



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Nachhaltigkeit in der Immobilienfinanzierung. Wirtschaftliche Aspekte und ESG-Kriterien ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.