Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Nationalstaaten in Der Eu -- Identitat Und Handlungsmoeglichkeiten

- Eine Deutsch-Franzoesische Zukunftswerkstatt Fur Die Politische Bildung

Über Nationalstaaten in Der Eu -- Identitat Und Handlungsmoeglichkeiten

Der Band untersucht am Beispiel der beiden Kernländer der EU -Deutschland und Frankreich- die innen- wie außenpolitischen Konsequenzen der veränderten Rolle und Funktion des Nationalstaats im Prozess der europäischen Integration. Deutsche und französische Autoren und Experten der politischen Bildung versuchen, das komplexe Zusammenspiel und die Arbeitsteilung zwischen nationalstaatlicher und europäischer Ebene zu beleuchten und für die Bedürfnisse der politischen Bildungsarbeit aufzubereiten. Vier exemplarische Themenfelder werden behandelt: - das Spannungsverhältnis zwischen nationaler und europäischer Identität - Wirtschaftspolitik und der Verlust ihrer nationalen Instrumente im Euroland - Krisenmanagement im ehemaligen Jugoslawien - und die Frage, ob sich Europa zur "kollektiven Großmacht" entwickeln kann. Dabei werden mehrere Themen jeweils von deutschen und französischen Autoren behandelt, um dem Nutzer unterschiedliche Zugangswege zur Thematik zu eröffnen und zu weitergehenden, selbstbestimmten Lernprozessen anzuregen.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9783810036995
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 131
  • Veröffentlicht:
  • 31. August 2003
  • Ausgabe:
  • 2003
  • Abmessungen:
  • 244x170x7 mm.
  • Gewicht:
  • 222 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Nationalstaaten in Der Eu -- Identitat Und Handlungsmoeglichkeiten

Der Band untersucht am Beispiel der beiden Kernländer der EU -Deutschland und Frankreich- die innen- wie außenpolitischen Konsequenzen der veränderten Rolle und Funktion des Nationalstaats im Prozess der europäischen Integration. Deutsche und französische Autoren und Experten der politischen Bildung versuchen, das komplexe Zusammenspiel und die Arbeitsteilung zwischen nationalstaatlicher und europäischer Ebene zu beleuchten und für die Bedürfnisse der politischen Bildungsarbeit aufzubereiten. Vier exemplarische Themenfelder werden behandelt:
- das Spannungsverhältnis zwischen nationaler und europäischer Identität
- Wirtschaftspolitik und der Verlust ihrer nationalen Instrumente im Euroland
- Krisenmanagement im ehemaligen Jugoslawien
- und die Frage, ob sich Europa zur "kollektiven Großmacht" entwickeln kann.
Dabei werden mehrere Themen jeweils von deutschen und französischen Autoren behandelt, um dem Nutzer unterschiedliche Zugangswege zur Thematik zu eröffnen und zu weitergehenden, selbstbestimmten Lernprozessen anzuregen.

Kund*innenbewertungen von Nationalstaaten in Der Eu -- Identitat Und Handlungsmoeglichkeiten



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Nationalstaaten in Der Eu -- Identitat Und Handlungsmoeglichkeiten ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.