Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Nelly Mann

Über Nelly Mann

Der Schriftsteller Heinrich Mann stand in der Weimarer Republik im Zenit seiner Popularität, als er sich in Nelly Kröger verliebte, eine 27 Jahre jüngere, attraktive Bardame vom Berliner Kurfürstendamm. Begonnen als amour fou, blieb das Paar zusammen, heiratete im französischen Exil und flüchtete erneut vor den deutschen Truppen in die USA. Das literarische Umfeld allerdings war schockiert; lebenslang haftete Nelly Mann der Hautgout des Halbseidenen an. Als sie mit 46 Jahren in Los Angeles Selbstmord beging, lagen elf Jahre Exil hinter ihr und zuletzt ein Leben in zunehmender Verzweiflung und Armut. Ihren Mann ließ sie in Trauer und Einsamkeit zurück. Für den Bruder Thomas Mann aber war es das ersehnte Ende einer Skandalgeschichte. Bis heute hält sich die Legende von der »unglücklichen Säuferin«, die den honorigen, alternden Schriftsteller erst verführt und dann ruiniert hat. Bisher unveröffentlichte Dokumente und Briefe sprechen allerdings eine andere Sprache: sie zeigen eine mutige Frau mit politischer Haltung, empathisch, witzig und schlagfertig, auch misstrauisch und ungerecht - aber lebenslang auf der Suche nach Geborgenheit. Zu entdecken sind ein bis heute wenig beachtetes Kapitel der deutschen Vergangenheit, ein unkonventionelles Leben in schwierigen Zeiten und die Geschichte einer großen Liebe.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9783826073106
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 410
  • Veröffentlicht:
  • 5. Juli 2021
  • Abmessungen:
  • 141x32x223 mm.
  • Gewicht:
  • 535 g.
  Versandkostenfrei
  Sofort lieferbar

Beschreibung von Nelly Mann

Der Schriftsteller Heinrich Mann stand in der Weimarer Republik
im Zenit seiner Popularität, als er sich in Nelly Kröger verliebte, eine
27 Jahre jüngere, attraktive Bardame vom Berliner Kurfürstendamm.
Begonnen als amour fou, blieb das Paar zusammen, heiratete im französischen
Exil und flüchtete erneut vor den deutschen Truppen in die
USA. Das literarische Umfeld allerdings war schockiert; lebenslang
haftete Nelly Mann der Hautgout des Halbseidenen an. Als sie mit 46
Jahren in Los Angeles Selbstmord beging, lagen elf Jahre Exil hinter
ihr und zuletzt ein Leben in zunehmender Verzweiflung und Armut.
Ihren Mann ließ sie in Trauer und Einsamkeit zurück. Für den Bruder
Thomas Mann aber war es das ersehnte Ende einer Skandalgeschichte.
Bis heute hält sich die Legende von der »unglücklichen Säuferin«, die
den honorigen, alternden Schriftsteller erst verführt und dann ruiniert
hat. Bisher unveröffentlichte Dokumente und Briefe sprechen allerdings
eine andere Sprache: sie zeigen eine mutige Frau mit politischer
Haltung, empathisch, witzig und schlagfertig, auch misstrauisch und
ungerecht - aber lebenslang auf der Suche nach Geborgenheit.
Zu entdecken sind ein bis heute wenig beachtetes Kapitel der deutschen
Vergangenheit, ein unkonventionelles Leben in schwierigen
Zeiten und die Geschichte einer großen Liebe.

Kund*innenbewertungen von Nelly Mann



Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.