Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Nerven wie Drahtseile: Tipps aus der Sportpsychologie

enthalten in Essentials-Reihe

Über Nerven wie Drahtseile: Tipps aus der Sportpsychologie

In diesem Buch erfahren Sie, wie Sie Ihre eigenen Herausforderungen und Grenzsituationen besser meistern können und was Sie von erfolgreichen Extremsportler, die "Nerven wie Drahtseile" besitzen, lernen können. Die Autorin Marie Ottilie Frenkel präsentiert in diesem "essential" eine Reihe von Strategien, die sich Spitzensportler in Extremsituationen zunutze machen, um ihre Aufmerksamkeit, ihre Gedanken oder Gefühle und letztendlich ihr Verhalten zu regulieren. Denn nur dadurch treffen sie in unerwarteten, bedrohlichen und risikoreichen Situationen die richtigen Entscheidungen und meistern diese letztendlich mit Bravour. Stellen auch Sie sich die Fragen:Was macht diese erfolgreichen Spitzensportler aus?Welche sportpsychologischen Techniken wenden sie an, um eine effektive Angstregulation zu erreichen?Wie gelangen sie zu einem hohen Maß an Selbstkontrolle? Lernen Sie die Hintergründe und Mechanismen kennen und erfahren Sie die wertvollen sportpsychologischen Tipps, die in einer Vielfalt von Berufen genutzt werden können, um in Grenzsituation, die riskant sind, souverän Bestleistungen abzurufen. Zielgruppen: Sportpsychologen, Coaches, Trainer, Therapeuten, Führungskräfte und alle, die in einer schnelllebigen Zeit Entscheidungen unter Druck treffen müssen und ihre Leistungsfähigkeit verbessern wollen.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9783658268510
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Veröffentlicht:
  • 6. November 2019
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Nerven wie Drahtseile: Tipps aus der Sportpsychologie

In diesem Buch erfahren Sie, wie Sie Ihre eigenen Herausforderungen und Grenzsituationen besser meistern können und was Sie von erfolgreichen Extremsportler, die "Nerven wie Drahtseile" besitzen, lernen können.

Die Autorin Marie Ottilie Frenkel präsentiert in diesem "essential" eine Reihe von Strategien, die sich Spitzensportler in Extremsituationen zunutze machen, um ihre Aufmerksamkeit, ihre Gedanken oder Gefühle und letztendlich ihr Verhalten zu regulieren. Denn nur dadurch treffen sie in unerwarteten, bedrohlichen und risikoreichen Situationen die richtigen Entscheidungen und meistern diese letztendlich mit Bravour.
Stellen auch Sie sich die Fragen:Was macht diese erfolgreichen Spitzensportler aus?Welche sportpsychologischen Techniken wenden sie an, um eine effektive Angstregulation zu erreichen?Wie gelangen sie zu einem hohen Maß an Selbstkontrolle? Lernen Sie die Hintergründe und Mechanismen kennen und erfahren Sie die wertvollen sportpsychologischen Tipps, die in einer Vielfalt von Berufen genutzt werden können, um in Grenzsituation, die riskant sind, souverän Bestleistungen abzurufen.
Zielgruppen: Sportpsychologen, Coaches, Trainer, Therapeuten, Führungskräfte und alle, die in einer schnelllebigen Zeit Entscheidungen unter Druck treffen müssen und ihre Leistungsfähigkeit verbessern wollen.

Kund*innenbewertungen von Nerven wie Drahtseile: Tipps aus der Sportpsychologie



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Nerven wie Drahtseile: Tipps aus der Sportpsychologie ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.