Über Neue Wettbewerbsstarken durch Kooperationen entwickeln
Essay aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Offline-Marketing und Online-Marketing, Note: keine , , Sprache: Deutsch, Abstract: Wenn hier von Kooperation gesprochen wird, ist ausschließlich die wirtschaftliche Kooperation, also der freiwillige Zusammenschluss von zwei oder mehreren Partnern gemeint, die zwei Ziele verfolgen:
1. Durch das Zusammenlegen, Kombinieren oder Ergänzen von
Einzelleistungen neue Angebote und Leistungen entwickeln.
Beispiel: Hand-in-Hand-Handwerker die Komplett-
Renovierungen, -Sanierungen, -Modernisierungen, Notdienste
etc. aus einer Hand anbieten.
2. Durch das Bündeln von Interessen/Zielen bessere Ergebnisse
erzielen. Beispiel: Einkaufsgemeinschaften.
Dieser Beitrag beschäftigt sich ausschließlich mit der Verknüpfung von Leistungen, also 1.
Mehr anzeigen