Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Neues Verfahren zur Messung der Wärmekapazität von Dämmstoffplatten

Neues Verfahren zur Messung der Wärmekapazität von Dämmstoffplattenvon Roxana Künzel
Über Neues Verfahren zur Messung der Wärmekapazität von Dämmstoffplatten

Für die Analyse des instationären Wärmeverhaltens von Baustoffen spielt die spezifische Wärmekapazität, neben der Wärmeleitfähigkeit und der Rohdichte, eine wesentliche Rolle. Die Messung dieser Materialgröße erfolgte bislang anhand eines DDK-Verfahrens (Dynamische Differenz Kalorimetrie). Für Holzfaserdämmstoffe, die aus ökologischen Gründen zunehmend an Bedeutung gewinnen, werden in der Literatur unterschiedliche Werte angegeben. In diesem Zusammenhang erscheint eine kritische Betrachtung der bisherigen Messmethoden für diese inhomogene Dämmstoffgruppe notwendig. Die kleinen Probenabmessungen herkömmlicher DDK-Apparaturen, sind für inhomogene Holzfaserdämmstoffe als kritisch zu bewerten, da derart kleine Proben durch die unregelmäßige Struktur keine repräsentative Menge darstellen. Aus diesen Gründen wird in dieser Arbeit eine neue Methode zur Bestimmung der spezifischen Wärmekapazität von Dämmstoffen an ganzen Platten ausgearbeitet.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9786202215237
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 80
  • Veröffentlicht:
  • 17. August 2018
  • Abmessungen:
  • 150x5x220 mm.
  • Gewicht:
  • 137 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Neues Verfahren zur Messung der Wärmekapazität von Dämmstoffplatten

Für die Analyse des instationären Wärmeverhaltens von Baustoffen spielt die spezifische Wärmekapazität, neben der Wärmeleitfähigkeit und der Rohdichte, eine wesentliche Rolle. Die Messung dieser Materialgröße erfolgte bislang anhand eines DDK-Verfahrens (Dynamische Differenz Kalorimetrie). Für Holzfaserdämmstoffe, die aus ökologischen Gründen zunehmend an Bedeutung gewinnen, werden in der Literatur unterschiedliche Werte angegeben. In diesem Zusammenhang erscheint eine kritische Betrachtung der bisherigen Messmethoden für diese inhomogene Dämmstoffgruppe notwendig. Die kleinen Probenabmessungen herkömmlicher DDK-Apparaturen, sind für inhomogene Holzfaserdämmstoffe als kritisch zu bewerten, da derart kleine Proben durch die unregelmäßige Struktur keine repräsentative Menge darstellen. Aus diesen Gründen wird in dieser Arbeit eine neue Methode zur Bestimmung der spezifischen Wärmekapazität von Dämmstoffen an ganzen Platten ausgearbeitet.

Kund*innenbewertungen von Neues Verfahren zur Messung der Wärmekapazität von Dämmstoffplatten



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Neues Verfahren zur Messung der Wärmekapazität von Dämmstoffplatten ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.