Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Ökologisches Einkaufsverhalten

Ökologisches Einkaufsverhaltenvon Susan Rosewarne
Über Ökologisches Einkaufsverhalten

Der Forscher stellt fest, dass es für die effektive Nutzung des Marketings und die Förderung "grüner" Marken auf dem Markt von größter Bedeutung ist, nicht nur zu verstehen, wie Organisationen, die ihr "grünes" Branding effektiv nutzen wollen, "Grün und/oder Nachhaltigkeit" innerhalb ihrer Markenerfahrung erfolgreich implementieren und vermarkten können, sondern auch ein besseres Verständnis dafür zu erlangen, wer der tatsächliche "grüne" Verbraucher ist. Die Fähigkeit, "grüne" Schlüsselerkenntnisse innerhalb der kommunikativen Angebote von Unternehmen zu identifizieren und zu nutzen und eine tiefere emotionale Verbindung zu den Verbrauchern herzustellen, wird es den Unternehmen auch ermöglichen, einige der gegenwärtig als unaufrichtig empfundenen Marketingmaßnahmen im Zusammenhang mit "grünen" Kampagnen zu überwinden, die bei den Verbrauchern ein mangelndes Umweltengagement (Rettie, Burchell, & Riley, 2012) und eine wahrgenommene "Grünwäsche" hervorgerufen haben.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9786204901732
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 156
  • Veröffentlicht:
  • 27. Juni 2022
  • Abmessungen:
  • 150x10x220 mm.
  • Gewicht:
  • 250 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Ökologisches Einkaufsverhalten

Der Forscher stellt fest, dass es für die effektive Nutzung des Marketings und die Förderung "grüner" Marken auf dem Markt von größter Bedeutung ist, nicht nur zu verstehen, wie Organisationen, die ihr "grünes" Branding effektiv nutzen wollen, "Grün und/oder Nachhaltigkeit" innerhalb ihrer Markenerfahrung erfolgreich implementieren und vermarkten können, sondern auch ein besseres Verständnis dafür zu erlangen, wer der tatsächliche "grüne" Verbraucher ist. Die Fähigkeit, "grüne" Schlüsselerkenntnisse innerhalb der kommunikativen Angebote von Unternehmen zu identifizieren und zu nutzen und eine tiefere emotionale Verbindung zu den Verbrauchern herzustellen, wird es den Unternehmen auch ermöglichen, einige der gegenwärtig als unaufrichtig empfundenen Marketingmaßnahmen im Zusammenhang mit "grünen" Kampagnen zu überwinden, die bei den Verbrauchern ein mangelndes Umweltengagement (Rettie, Burchell, & Riley, 2012) und eine wahrgenommene "Grünwäsche" hervorgerufen haben.

Kund*innenbewertungen von Ökologisches Einkaufsverhalten



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Ökologisches Einkaufsverhalten ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.