Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Organisation Und Gleichgewicht

- Moeglichkeiten Und Grenzen Einer Strukturalistisch Fundierten Organisationstheorie

Über Organisation Und Gleichgewicht

Die vorliegende Arbeit wurde im Juni 1996 von der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der Bayerischen Julius-Maximilians-Universität Würzburg als Habilitationsschrift mit dem Titel "Organisation und Gleichgewicht: Über Möglichkeiten und Grenzen einer strukturali­ stisch fundierten Organisationstheorie" angenommen. Für die Veröffentlichung wurden noch leichte Veränderungen vorgenommen. An dieser Stelle möchte ich all denjenigen danken, die direkt und indirekt das Entstehen und die Fertigstellung dieser Arbeit begleitet und gefördert haben. In erster Linie gilt mein herzli­ cher Dank meinem akademischen Lehrer, Bernd Schauenberg, der in den vielen Jahren der Zusammenarbeit stets zur Diskussion bereit und mir eine große Hilfe war. Durch seine kon­ struktive Kritik hat er für neue Anregungen gesorgt und mich zum Weiterdenken veranlaßt. Mein wissenschaftliches Arbeiten wurde durch ihn sehr geprägt. Die Idee zu der vorliegenden Arbeit knüpft an sein Forschungsprogramm an. Das freundschaftliche Verhältnis, das er zu seinen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern gefunden hat, sorgte für ein ertragreiches For­ schungsklima. So wurde nicht zuletzt durch die Zusammenarbeit des gesamten Lehrstuhls aus einer Idee eine tragfahige Problemstellung für diese Arbeit. Somit möchte ich auch dem Lehrstuhlteam danken, vor allem Sabine Altiparmak, Michael Beckmann, Matthias Kräkel und Christopher Lohmann, die mich durch fachlichen Rat, aber auch durch die unvergleichli­ che Arbeitsatmosphäre unterstützt und mir über die bekannten "schwarzen Löcher" in einem WissenschaftIerleben hinweggeholfen haben. Sabine Altiparmak hat mir in vielen munteren Diskussionen verdeutlicht, daß man einige Dinge auch ganz anders sehen kann. Michael Beckmann hatte für Ideen, neuePerspektiven, aber auch für Probleme immer ein offenes Ohr.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9783409128124
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 357
  • Veröffentlicht:
  • 16. Januar 1997
  • Ausgabe:
  • 11997
  • Abmessungen:
  • 210x148x20 mm.
  • Gewicht:
  • 449 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Organisation Und Gleichgewicht

Die vorliegende Arbeit wurde im Juni 1996 von der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der Bayerischen Julius-Maximilians-Universität Würzburg als Habilitationsschrift mit dem Titel "Organisation und Gleichgewicht: Über Möglichkeiten und Grenzen einer strukturali­ stisch fundierten Organisationstheorie" angenommen. Für die Veröffentlichung wurden noch leichte Veränderungen vorgenommen. An dieser Stelle möchte ich all denjenigen danken, die direkt und indirekt das Entstehen und die Fertigstellung dieser Arbeit begleitet und gefördert haben. In erster Linie gilt mein herzli­ cher Dank meinem akademischen Lehrer, Bernd Schauenberg, der in den vielen Jahren der Zusammenarbeit stets zur Diskussion bereit und mir eine große Hilfe war. Durch seine kon­ struktive Kritik hat er für neue Anregungen gesorgt und mich zum Weiterdenken veranlaßt. Mein wissenschaftliches Arbeiten wurde durch ihn sehr geprägt. Die Idee zu der vorliegenden Arbeit knüpft an sein Forschungsprogramm an. Das freundschaftliche Verhältnis, das er zu seinen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern gefunden hat, sorgte für ein ertragreiches For­ schungsklima. So wurde nicht zuletzt durch die Zusammenarbeit des gesamten Lehrstuhls aus einer Idee eine tragfahige Problemstellung für diese Arbeit. Somit möchte ich auch dem Lehrstuhlteam danken, vor allem Sabine Altiparmak, Michael Beckmann, Matthias Kräkel und Christopher Lohmann, die mich durch fachlichen Rat, aber auch durch die unvergleichli­ che Arbeitsatmosphäre unterstützt und mir über die bekannten "schwarzen Löcher" in einem WissenschaftIerleben hinweggeholfen haben. Sabine Altiparmak hat mir in vielen munteren Diskussionen verdeutlicht, daß man einige Dinge auch ganz anders sehen kann. Michael Beckmann hatte für Ideen, neuePerspektiven, aber auch für Probleme immer ein offenes Ohr.

Kund*innenbewertungen von Organisation Und Gleichgewicht



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Organisation Und Gleichgewicht ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.