Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Organisationskultur als Instrument der Mitarbeiterbindung

von Anonymous
Über Organisationskultur als Instrument der Mitarbeiterbindung

Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Psychologie - Wirtschaftspsychologie, Note: 1,7, , Sprache: Deutsch, Abstract: Unternehmen und die dort vorherrschende Unternehmenskultur stellen eine wesentliche Rahmenbedingung für die Mitarbeiter und ihr fachliches Handeln dar. Im Folgenden geht es insofern darum, die Spezifika dieser Entwicklungen im Hinblick auf Mitarbeiter in Unternehmen näher zu betrachten. Hierzu sollen Organisationen als Gebilde moderner Gesellschaften primär als bedeutender Ort der Leistungserbringungen betrachtet werden und mit dem Fokus auf das Verhältnis von Mitarbeitern und Organisation betrachtet werden. Ziel der Arbeit ist es, die Herausforderungen und Chancen von Unternehmenskultur in Bezug auf die Mitarbeiterbindung herauszuarbeiten. Im ersten und zweiten Teil der Hausarbeit werden relevante Begrifflichkeiten als theoretische Bezüge zum Themenkomplex der Organisation und ihrer Beteiligten (Individuen/Mitarbeiter) definiert, beschrieben und miteinander in Beziehung gesetzt. Im dritten Teil werden daran anschließend aktuelle Forschungsergebnisse hinzugezogen und relevante Aspekte zum Thema herausgearbeitet. Im Fazit schließt die Arbeit mit einer hieraus erarbeiteten Schussfolgerung und einer Handlungsempfehlung ab.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9783346969354
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 24
  • Veröffentlicht:
  • 11. November 2023
  • Ausgabe:
  • 23001
  • Abmessungen:
  • 148x3x210 mm.
  • Gewicht:
  • 51 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Organisationskultur als Instrument der Mitarbeiterbindung

Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Psychologie - Wirtschaftspsychologie, Note: 1,7, , Sprache: Deutsch, Abstract: Unternehmen und die dort vorherrschende Unternehmenskultur stellen eine wesentliche Rahmenbedingung für die Mitarbeiter und ihr fachliches Handeln dar. Im Folgenden geht es insofern darum, die Spezifika dieser Entwicklungen im Hinblick auf Mitarbeiter in Unternehmen näher zu betrachten. Hierzu sollen Organisationen als Gebilde moderner Gesellschaften primär als bedeutender Ort der Leistungserbringungen betrachtet werden und mit dem Fokus auf das Verhältnis von Mitarbeitern und Organisation betrachtet werden. Ziel der Arbeit ist es, die Herausforderungen und Chancen von Unternehmenskultur in Bezug auf die Mitarbeiterbindung herauszuarbeiten.
Im ersten und zweiten Teil der Hausarbeit werden relevante Begrifflichkeiten als theoretische Bezüge zum Themenkomplex der Organisation und ihrer Beteiligten (Individuen/Mitarbeiter) definiert, beschrieben und miteinander in Beziehung gesetzt.
Im dritten Teil werden daran anschließend aktuelle Forschungsergebnisse hinzugezogen und relevante Aspekte zum Thema herausgearbeitet. Im Fazit schließt die Arbeit mit einer hieraus erarbeiteten Schussfolgerung und einer Handlungsempfehlung ab.

Kund*innenbewertungen von Organisationskultur als Instrument der Mitarbeiterbindung



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Organisationskultur als Instrument der Mitarbeiterbindung ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.