Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Performative Künste. Ästhetiken zum Herstellen von Öffentlichkeit(en)

von Anonymous
Über Performative Künste. Ästhetiken zum Herstellen von Öffentlichkeit(en)

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Theaterwissenschaft, Tanz, Note: 1,0, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Was ist gemeint, wenn von der Öffentlichkeit die Rede ist? Wie konstituiert sich Öffentlichkeit? Wie sieht unsere heutige Öffentlichkeit aus? Auf diese Fragen möchte ich im ersten Teil der Arbeit Antworten geben. Im Angesicht schwindender Zuschauerzahlen und dem Gefühl, Theater sei nur einer bestimmten hochkulturellen Parallelgesellschaft vorbehalten, muss sich das Theater neu mit der (theatralen) Öffentlichkeit und der Frage, wo sie zu finden ist, auseinandersetzen. Denn "die sozialen Strukturen der Öffentlichkeit und damit konkrete Institutionen der kulturellen Kommunikation bestimmen die Relevanz und Funktion von theatralen Praktiken". Genau deswegen ist es interessant, sich die Öffentlichkeit und deren soziale Strukturen genauer anzusehen. Im zweiten Teil dieser Arbeit werde ich - unter der Annahme, dass das Theater einst ein wichtiger Ort und Bestandteil von Öffentlichkeit war, in dem politische Themen verhandelt und diskutiert wurden - untersuchen, inwiefern das Theater dieses Potential verloren hat, und wo Diskurse stattdessen heute stattfinden.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9783346629982
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 48
  • Veröffentlicht:
  • 11. Mai 2022
  • Ausgabe:
  • 22001
  • Abmessungen:
  • 148x4x210 mm.
  • Gewicht:
  • 84 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Performative Künste. Ästhetiken zum Herstellen von Öffentlichkeit(en)

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Theaterwissenschaft, Tanz, Note: 1,0, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Was ist gemeint, wenn von der Öffentlichkeit die Rede ist? Wie konstituiert sich Öffentlichkeit? Wie sieht unsere heutige Öffentlichkeit aus? Auf diese Fragen möchte ich im ersten Teil der Arbeit Antworten geben. Im Angesicht schwindender Zuschauerzahlen und dem Gefühl, Theater sei nur einer bestimmten hochkulturellen Parallelgesellschaft vorbehalten, muss sich das Theater neu mit der (theatralen) Öffentlichkeit und der Frage, wo sie zu finden ist, auseinandersetzen. Denn "die sozialen Strukturen der Öffentlichkeit und damit konkrete Institutionen der kulturellen Kommunikation bestimmen die Relevanz und Funktion von theatralen Praktiken". Genau deswegen ist es interessant, sich die Öffentlichkeit und deren soziale Strukturen genauer anzusehen.

Im zweiten Teil dieser Arbeit werde ich - unter der Annahme, dass das Theater einst ein wichtiger Ort und Bestandteil von Öffentlichkeit war, in dem politische Themen verhandelt und diskutiert wurden - untersuchen, inwiefern das Theater dieses Potential verloren hat, und wo Diskurse stattdessen heute stattfinden.

Kund*innenbewertungen von Performative Künste. Ästhetiken zum Herstellen von Öffentlichkeit(en)



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Performative Künste. Ästhetiken zum Herstellen von Öffentlichkeit(en) ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.