Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Personalbeurteilung

- Neue Wege Zur Bewertung Von Leistung, Verhalten Und Potential

Über Personalbeurteilung

Die Wirtschafts- und Verwaltungspraxis hat seit langem Erfahrungen mit der Perso­ nalbeurteilung gesammelt. Dabei wurden unterschiedliche Verfahren entwickelt und ange­ wandt - meist mit zweifelhaftem Erfolg. Dennoch scheint die Praxis auf die Per­ sonalbeurteilung nicht verzichten zu wollen und zu können. Individuelle Leistungs- und Verhaltensergebnisse müssen festgestellt und bewertet werden, um Anhaltspunkte für an­ gemessene Entlohnungen und Karriereplanungen zu finden. In dieser Situation sollen der Praxis Hinweise für die Neugestaltung des betrieblichen Be­ urteilungswesens gegeben werden. Dabei wird die Leistungs- und Verhaltensbeurteilung nicht als isoliertes Instrument gesehen, sondern eingebettet in ein umfassenderes Organisa­ tions- und Führungskonzept. Diese Sichtweise erfordert, die betriebswirtschaftlichen und organisationspsychologischen Aspekte der Personalbeurteilung zusammenzuführen. Der erste Beitrag des Buchs verbindet unter betriebswirtschaftlicher Perspektive alte Pro­ bleme bei der Personalbeurteilung mit neuen Anwendungsperspektiven. Dabei wird die tä­ tigkeitsbezogene Leistungsbewertung auf der Grundlage "kritischer Arbeitsinhalte" zur Methode der Wahl. Für die Leistungsbewertung sollen nur solche Faktoren herangezogen werden, die nachvollziehbar zu Erfolg oder Mißerfolg bei der Arbeit führen. Zur Ent­ wicklung von Leistungsbeurteilungssystemen auf der Grundlage kritischer Arbeitsinhalte werden Handlungsanleitungen und Anwendungsbeispiele gegeben. Derartige Verfahren eignen sich primär für Zwecke der Personalführung und lassen sich in Konzepte des be­ trieblichen Controlling einbinden.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9783409191708
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 208
  • Veröffentlicht:
  • 1. Januar 1992
  • Ausgabe:
  • 11992
  • Abmessungen:
  • 244x170x11 mm.
  • Gewicht:
  • 340 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Personalbeurteilung

Die Wirtschafts- und Verwaltungspraxis hat seit langem Erfahrungen mit der Perso­ nalbeurteilung gesammelt. Dabei wurden unterschiedliche Verfahren entwickelt und ange­ wandt - meist mit zweifelhaftem Erfolg. Dennoch scheint die Praxis auf die Per­ sonalbeurteilung nicht verzichten zu wollen und zu können. Individuelle Leistungs- und Verhaltensergebnisse müssen festgestellt und bewertet werden, um Anhaltspunkte für an­ gemessene Entlohnungen und Karriereplanungen zu finden. In dieser Situation sollen der Praxis Hinweise für die Neugestaltung des betrieblichen Be­ urteilungswesens gegeben werden. Dabei wird die Leistungs- und Verhaltensbeurteilung nicht als isoliertes Instrument gesehen, sondern eingebettet in ein umfassenderes Organisa­ tions- und Führungskonzept. Diese Sichtweise erfordert, die betriebswirtschaftlichen und organisationspsychologischen Aspekte der Personalbeurteilung zusammenzuführen. Der erste Beitrag des Buchs verbindet unter betriebswirtschaftlicher Perspektive alte Pro­ bleme bei der Personalbeurteilung mit neuen Anwendungsperspektiven. Dabei wird die tä­ tigkeitsbezogene Leistungsbewertung auf der Grundlage "kritischer Arbeitsinhalte" zur Methode der Wahl. Für die Leistungsbewertung sollen nur solche Faktoren herangezogen werden, die nachvollziehbar zu Erfolg oder Mißerfolg bei der Arbeit führen. Zur Ent­ wicklung von Leistungsbeurteilungssystemen auf der Grundlage kritischer Arbeitsinhalte werden Handlungsanleitungen und Anwendungsbeispiele gegeben. Derartige Verfahren eignen sich primär für Zwecke der Personalführung und lassen sich in Konzepte des be­ trieblichen Controlling einbinden.

Kund*innenbewertungen von Personalbeurteilung



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Personalbeurteilung ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.