Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Philosophie zwischen Dichtung und Wissenschaft anhand von Rainer Maria Rilkes ,Duineser Elegien'

Über Philosophie zwischen Dichtung und Wissenschaft anhand von Rainer Maria Rilkes ,Duineser Elegien'

Die Begriffe Dichtung, Philosophie und Wissenschaft gehören zu den wichtigsten unserer Kultur, und doch ist sich niemand so recht der Konsequenzen ihres Erkenntnisstatus bewusst. Wir unterscheiden bezüglich der Objektebene zwischen Welt oder einem Stück Welt, worauf sich die Dichtung poetisch bezieht, den philosophischen Gegenständen der philosophischen Argumentation und den strengen, experimentell präparierten Objekten der Wissenschaft und auf subjektiver Ebene zwischen dem poetischen Wort, der philosophischen Begrifflichkeit und der strengen wissenschaftlichen Terminologie. Da alle drei Disziplinen Sprache benutzen, die per se metaphorisch ist, zielt die Untersuchung, die im Ausgang von einer gedankenschweren Lyrik, einer Mischung aus Dichtung und philosophischer Rationalität, den Rilkeschen Duineser Elegien, vorgenommen wird, auf die Einsicht, dass nicht nur die Dichtung, sondern auch die Philosophie und die angeblich so sichere und verlässliche Wissenschaft auf Metaphorologie und Mythologie hinausläuft.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9783826072116
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 146
  • Veröffentlicht:
  • 1. November 2020
  • Abmessungen:
  • 154x15x236 mm.
  • Gewicht:
  • 236 g.
  Versandkostenfrei
  Sofort lieferbar

Beschreibung von Philosophie zwischen Dichtung und Wissenschaft anhand von Rainer Maria Rilkes ,Duineser Elegien'

Die Begriffe Dichtung, Philosophie und Wissenschaft gehören zu den wichtigsten unserer Kultur, und doch ist sich niemand so recht der Konsequenzen ihres Erkenntnisstatus bewusst. Wir unterscheiden bezüglich der Objektebene zwischen Welt oder einem Stück Welt, worauf sich die Dichtung poetisch bezieht, den philosophischen Gegenständen der philosophischen Argumentation und den strengen, experimentell präparierten Objekten der Wissenschaft und auf subjektiver Ebene zwischen dem poetischen Wort, der philosophischen Begrifflichkeit und der strengen wissenschaftlichen Terminologie. Da alle drei Disziplinen Sprache benutzen, die per se metaphorisch ist, zielt die Untersuchung, die im Ausgang von einer gedankenschweren Lyrik, einer Mischung aus Dichtung und philosophischer Rationalität, den Rilkeschen Duineser Elegien, vorgenommen wird, auf die Einsicht, dass nicht nur die Dichtung, sondern auch die Philosophie und die angeblich so sichere und verlässliche Wissenschaft auf Metaphorologie und Mythologie hinausläuft.

Kund*innenbewertungen von Philosophie zwischen Dichtung und Wissenschaft anhand von Rainer Maria Rilkes ,Duineser Elegien'



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Philosophie zwischen Dichtung und Wissenschaft anhand von Rainer Maria Rilkes ,Duineser Elegien' ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.