Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Phosphodiesterase-5-Inhibitoren

Phosphodiesterase-5-Inhibitorenvon Sava¿ Bingöl
Über Phosphodiesterase-5-Inhibitoren

Eine erektile Dysfunktion (ED) kann in jedem Lebensalter auftreten, jedoch nimmt die Prävalenz mit dem Alter zu. Während die Zahl der betroffenen Männer zwischen 40- und 49 Jahren ca. 20% beträgt, steigt sie bei einem 70-jährigen Mann bereits auf ca. 50%. Eine erfolgreiche Behandlung der erektilen Dysfunktion würde den Betroffenen nicht nur sexuelle Befriedigung verschaffen, sondern auch ihr Wohlbefinden und ihre Lebensfreude insgesamt erhöhen. Ein erster Schritt in der Behandlung der ED ist in vielen Fällen die Pharmakotherapie. Ursprünglich erfolgte diese Behandlung nur mittels lokal wirkender Mittel wie Papaverin, Phentolamin, und Prostaglandin, erst zwischen 1980 und der ersten Hälfte der 1990-er Jahre kamen auch oral wirkende Mittel wie Yohimbin, Terazosin und Apomorphin auf den Markt. Ende der 1990-er Jahre haben sich die Kenntnisse über die Physiologie und molekulare Mechanismen der ED deutlich verbessert was die Entwicklung neuer, oral wirkender Arzneimitteln zur Behandlung der ED förderte. Das erste dieser Arzneimittel auf dem Markt war Sildenafil, später auch Vardenafil und Tadalafil.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9786202206983
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 80
  • Veröffentlicht:
  • 13. Dezember 2017
  • Abmessungen:
  • 150x5x220 mm.
  • Gewicht:
  • 137 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Phosphodiesterase-5-Inhibitoren

Eine erektile Dysfunktion (ED) kann in jedem Lebensalter auftreten, jedoch nimmt die Prävalenz mit dem Alter zu. Während die Zahl der betroffenen Männer zwischen 40- und 49 Jahren ca. 20% beträgt, steigt sie bei einem 70-jährigen Mann bereits auf ca. 50%. Eine erfolgreiche Behandlung der erektilen Dysfunktion würde den Betroffenen nicht nur sexuelle Befriedigung verschaffen, sondern auch ihr Wohlbefinden und ihre Lebensfreude insgesamt erhöhen. Ein erster Schritt in der Behandlung der ED ist in vielen Fällen die Pharmakotherapie. Ursprünglich erfolgte diese Behandlung nur mittels lokal wirkender Mittel wie Papaverin, Phentolamin, und Prostaglandin, erst zwischen 1980 und der ersten Hälfte der 1990-er Jahre kamen auch oral wirkende Mittel wie Yohimbin, Terazosin und Apomorphin auf den Markt. Ende der 1990-er Jahre haben sich die Kenntnisse über die Physiologie und molekulare Mechanismen der ED deutlich verbessert was die Entwicklung neuer, oral wirkender Arzneimitteln zur Behandlung der ED förderte. Das erste dieser Arzneimittel auf dem Markt war Sildenafil, später auch Vardenafil und Tadalafil.

Kund*innenbewertungen von Phosphodiesterase-5-Inhibitoren



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Phosphodiesterase-5-Inhibitoren ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.