Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Politik und Klassen in den Lula-Regierungen

Über Politik und Klassen in den Lula-Regierungen

"Was ist der Klassencharakter der Lula-Regierungen? Wie hat die brasilianische Wissenschaft die Wirtschafts-, Sozial- und Außenpolitik der PT analysiert? Dies sind die beiden großen Fragen in Octávio Del Passos Arbeit, die das Ergebnis seiner Masterarbeit im Studiengang Politikwissenschaft an der Unicamp ist, die er 2018 verteidigt hat. (...) Der Text ist sehr reichhaltig und originell. Es gibt einen roten Faden, der den Leser durch die Seiten und durch eine Debatte führt, die nicht nur politisch ist, sondern sich auf einen theoretischen Rahmen stützt. Ziel war es, die Konzepte und theoretischen Grundlagen jeder der vorgestellten Thesen zu verstehen. Der erste Punkt, den Del Passo in Anlehnung an Nicos Poulantzas anführt, ist, dass die empirische Analyse systematisch und bewusst von einer gegebenen Theorie ausgehen muss, da für den historischen Materialismus die theoretische Arbeit mit realen Prozessen verbunden ist und in diesem Sinne eine gegebene Realität widerspiegelt und sie mit Hilfe bestehender begrifflicher Instrumente interpretiert." Tatiana Berringer.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9786206443506
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 180
  • Veröffentlicht:
  • 12. September 2023
  • Abmessungen:
  • 150x11x220 mm.
  • Gewicht:
  • 286 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Politik und Klassen in den Lula-Regierungen

"Was ist der Klassencharakter der Lula-Regierungen? Wie hat die brasilianische Wissenschaft die Wirtschafts-, Sozial- und Außenpolitik der PT analysiert? Dies sind die beiden großen Fragen in Octávio Del Passos Arbeit, die das Ergebnis seiner Masterarbeit im Studiengang Politikwissenschaft an der Unicamp ist, die er 2018 verteidigt hat. (...) Der Text ist sehr reichhaltig und originell. Es gibt einen roten Faden, der den Leser durch die Seiten und durch eine Debatte führt, die nicht nur politisch ist, sondern sich auf einen theoretischen Rahmen stützt. Ziel war es, die Konzepte und theoretischen Grundlagen jeder der vorgestellten Thesen zu verstehen. Der erste Punkt, den Del Passo in Anlehnung an Nicos Poulantzas anführt, ist, dass die empirische Analyse systematisch und bewusst von einer gegebenen Theorie ausgehen muss, da für den historischen Materialismus die theoretische Arbeit mit realen Prozessen verbunden ist und in diesem Sinne eine gegebene Realität widerspiegelt und sie mit Hilfe bestehender begrifflicher Instrumente interpretiert." Tatiana Berringer.

Kund*innenbewertungen von Politik und Klassen in den Lula-Regierungen



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Politik und Klassen in den Lula-Regierungen ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.