Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Politische Kommunikation mittels Social Media im ländlichen Raum

Politische Kommunikation mittels Social Media im ländlichen Raumvon Patrick Gerald Hafner
Über Politische Kommunikation mittels Social Media im ländlichen Raum

Mit diesem Werk hat der Autor den akademischen Grad "Master of Arts in Political Management" erlangt. Die Arbeit beschreibt die politische Kommunikation mit Social Media. Sie geht konkret auf die Erfahrungen der Partei SPÖ Burgenland ein, die sich vor kurzem dazu entschlossen hat, eine Agentur zur Beratung auf diesem Gebiet zur Seite zu ziehen. Als Erstes erklärt die Arbeit daher das österreichische Bundesland Burgenland und die SPÖ Burgenland. Anschließend wird der Begriff Social Media genauer definiert. Im theoretischen Teil werden umfassende Kommunikationsmodelle sowie Grundzüge der Kommunikationsstrategien und der Kommunikationspolitik erläutert. Das Ergebnis der empirischen Forschung beschreibt zunächst die Kommunikation der SPÖ Burgenland und warum politische Parteien generell Social Media als Kommunikationsmittel nutzen. Es beleuchtet das Motiv der SPÖ Burgenland, warum sie eine Agentur zur Unterstützung für die Nutzung der Social Media beauftragt hat. In weiterer Folge erläutert die Studie Grundzüge bzw. Empfehlungen der Social Media-Verwendung. Mit der Beantwortung der Forschungsfragen, dem Conclusio und Handlungsempfehlungen wird die Arbeit abgeschlossen.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9786202221658
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 112
  • Veröffentlicht:
  • 11. Februar 2019
  • Abmessungen:
  • 150x7x220 mm.
  • Gewicht:
  • 185 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Politische Kommunikation mittels Social Media im ländlichen Raum

Mit diesem Werk hat der Autor den akademischen Grad "Master of Arts in Political Management" erlangt. Die Arbeit beschreibt die politische Kommunikation mit Social Media. Sie geht konkret auf die Erfahrungen der Partei SPÖ Burgenland ein, die sich vor kurzem dazu entschlossen hat, eine Agentur zur Beratung auf diesem Gebiet zur Seite zu ziehen. Als Erstes erklärt die Arbeit daher das österreichische Bundesland Burgenland und die SPÖ Burgenland. Anschließend wird der Begriff Social Media genauer definiert. Im theoretischen Teil werden umfassende Kommunikationsmodelle sowie Grundzüge der Kommunikationsstrategien und der Kommunikationspolitik erläutert. Das Ergebnis der empirischen Forschung beschreibt zunächst die Kommunikation der SPÖ Burgenland und warum politische Parteien generell Social Media als Kommunikationsmittel nutzen. Es beleuchtet das Motiv der SPÖ Burgenland, warum sie eine Agentur zur Unterstützung für die Nutzung der Social Media beauftragt hat. In weiterer Folge erläutert die Studie Grundzüge bzw. Empfehlungen der Social Media-Verwendung. Mit der Beantwortung der Forschungsfragen, dem Conclusio und Handlungsempfehlungen wird die Arbeit abgeschlossen.

Kund*innenbewertungen von Politische Kommunikation mittels Social Media im ländlichen Raum



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Politische Kommunikation mittels Social Media im ländlichen Raum ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.