Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Politische Lügen im 21. Jahrhundert. Was systematischen Bullshit zum riskanten Phänomen für Demokratie und politische Bildung macht

Über Politische Lügen im 21. Jahrhundert. Was systematischen Bullshit zum riskanten Phänomen für Demokratie und politische Bildung macht

Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Politik - Grundlagen und Allgemeines, Note: 1,0, Pädagogische Hochschule Ludwigsburg (Institut für Sozialwissenschaften), Veranstaltung: Politische Bildung in reaktionären Zeiten, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit intendiert, systematischen Bullshit als ein im Zuge des 21. Jahrhunderts hervorgebrachtes Phänomen vorzustellen, welches ein nicht zu unterschätzendes demokratiegefährdendes Potenzial innehat. Demnach soll die Erörterung mögliche Gegenstrategien zur Einhegung dieser neuartigen Gestalt der politischen Lüge herausarbeiten. Weltweit geraten vermeintlich gefestigte Demokratien ins Wanken, da deren Fundament in Form von empirisch gesicherten Fakten zusehends von Populist:innen bis hin zu politischen Extremist:innen angegriffen wird. Die neue Akzeptanz beliebiger Tatsachenbehauptungen lässt einen tiefgreifenden Wandel der Gesellschaft erkennen, den es zu ergründen gilt, um die Demokratie effektiv schützen zu können.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9783346790415
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 36
  • Veröffentlicht:
  • 17. Dezember 2022
  • Ausgabe:
  • 22001
  • Abmessungen:
  • 148x4x210 mm.
  • Gewicht:
  • 68 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Politische Lügen im 21. Jahrhundert. Was systematischen Bullshit zum riskanten Phänomen für Demokratie und politische Bildung macht

Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Politik - Grundlagen und Allgemeines, Note: 1,0, Pädagogische Hochschule Ludwigsburg (Institut für Sozialwissenschaften), Veranstaltung: Politische Bildung in reaktionären Zeiten, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit intendiert, systematischen Bullshit als ein im Zuge des 21. Jahrhunderts hervorgebrachtes Phänomen vorzustellen, welches ein nicht zu unterschätzendes demokratiegefährdendes Potenzial innehat. Demnach soll die Erörterung mögliche Gegenstrategien zur Einhegung dieser neuartigen Gestalt der politischen Lüge herausarbeiten.
Weltweit geraten vermeintlich gefestigte Demokratien ins Wanken, da deren Fundament in Form von empirisch gesicherten Fakten zusehends von Populist:innen bis hin zu politischen Extremist:innen angegriffen wird. Die neue Akzeptanz beliebiger Tatsachenbehauptungen lässt einen tiefgreifenden Wandel der Gesellschaft erkennen, den es zu ergründen gilt, um die Demokratie effektiv schützen zu können.

Kund*innenbewertungen von Politische Lügen im 21. Jahrhundert. Was systematischen Bullshit zum riskanten Phänomen für Demokratie und politische Bildung macht



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Politische Lügen im 21. Jahrhundert. Was systematischen Bullshit zum riskanten Phänomen für Demokratie und politische Bildung macht ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.