Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Politische Ökonomie des modernen Spanien

Politische Ökonomie des modernen Spanienvon D'Jord' Shimon
Über Politische Ökonomie des modernen Spanien

In dieser Monografie untersucht der ungarische Wirtschaftswissenschaftler György Szymón jr. die politischen und wirtschaftlichen Aspekte der grundlegenden Prozesse der modernen kapitalistischen Entwicklung Spaniens von der Franco-Periode bis in die Gegenwart, in der das Land ein einzigartiges Modell einer dezentralisierten parlamentarischen Demokratie innerhalb einer konstitutionellen Monarchie konsolidierte. Besonderes Augenmerk wird auf die Teilnahme Spaniens an der Eurozone und auf die Analyse der jüngsten Staatsschuldenkrise gelegt. Der theoretische Rahmen der Studie umfasst den Mechanismus des Wirtschaftswachstums und die Schlüsselbereiche der Wirtschaftspolitik, die sich auf die Mobilisierung inländischer Ressourcen sowie auf das internationale wirtschaftliche Umfeld beziehen. Das endogene Wachstumsmodell mit dem darin eingebetteten Mechanismus des technischen Fortschritts, das hauptsächlich für praktische Berechnungen verwendet wird, berücksichtigt sowohl Sach- als auch Humankapital sowie die Zeit als Ereignisraum kreativer wirtschaftlicher Aktivität. Vor allem auf der Grundlage dieses Modells hat der Autor versucht, die Ursachen für das spanische "Wirtschaftswunder" der Nachkriegszeit und den anschließenden Niedergang aufzudecken. Er untersuchte auch die nachfrageseitigen Wachstumsfaktoren, insbesondere die Rolle der ausländischen Direktinvestitionen.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9786205797303
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 184
  • Veröffentlicht:
  • 15. März 2023
  • Abmessungen:
  • 150x12x220 mm.
  • Gewicht:
  • 292 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Politische Ökonomie des modernen Spanien

In dieser Monografie untersucht der ungarische Wirtschaftswissenschaftler György Szymón jr. die politischen und wirtschaftlichen Aspekte der grundlegenden Prozesse der modernen kapitalistischen Entwicklung Spaniens von der Franco-Periode bis in die Gegenwart, in der das Land ein einzigartiges Modell einer dezentralisierten parlamentarischen Demokratie innerhalb einer konstitutionellen Monarchie konsolidierte. Besonderes Augenmerk wird auf die Teilnahme Spaniens an der Eurozone und auf die Analyse der jüngsten Staatsschuldenkrise gelegt. Der theoretische Rahmen der Studie umfasst den Mechanismus des Wirtschaftswachstums und die Schlüsselbereiche der Wirtschaftspolitik, die sich auf die Mobilisierung inländischer Ressourcen sowie auf das internationale wirtschaftliche Umfeld beziehen. Das endogene Wachstumsmodell mit dem darin eingebetteten Mechanismus des technischen Fortschritts, das hauptsächlich für praktische Berechnungen verwendet wird, berücksichtigt sowohl Sach- als auch Humankapital sowie die Zeit als Ereignisraum kreativer wirtschaftlicher Aktivität. Vor allem auf der Grundlage dieses Modells hat der Autor versucht, die Ursachen für das spanische "Wirtschaftswunder" der Nachkriegszeit und den anschließenden Niedergang aufzudecken. Er untersuchte auch die nachfrageseitigen Wachstumsfaktoren, insbesondere die Rolle der ausländischen Direktinvestitionen.

Kund*innenbewertungen von Politische Ökonomie des modernen Spanien



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Politische Ökonomie des modernen Spanien ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.