Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

positive Wirkung der Zirkuspadagogik auf die Gruppendynamik

- Eine Studie anhand eines zirkuspadagogischen Kinder- und Jugendprojekts

Über positive Wirkung der Zirkuspadagogik auf die Gruppendynamik

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Sport - Sportpädagogik, Didaktik, Note: 1,3, Bayerische Julius-Maximilians-Universität Würzburg (Philosophische Fakultät II ¿ Sportzentrum), Veranstaltung: Sport Soziologie, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit gliedert sich somit in folgende Teile: 1. Theoretischer Hintergrund zur Zirkuspädagogik 2. Theoretischer Hintergrund zum soziologischen Thema der Gruppendynamik 3. Planung und Durchführung eines einwöchigen Zirkusprojektes 4. Studie zur Auswirkung eines Zirkusprojektes auf die Gruppendynamik Die Punkte drei und vier orientieren sich an dem konkreten Praxisbeispiel eines einwöchigen zirkuspädagogischen Schulprojekts zweier Schulklassen einer Grundschule auf dem Cirkus-Luna-Hof, bei Hammelburg. Im Zuge von Teil drei wird zum einen auf die Rahmenbedingungen des besagten Zirkusprojekts eingegangen und zum anderen das Projekt in seiner Struktur beschrieben. Punkt vier befasst sich, unter Berücksichtigung des im dritten Teil geschaffenen theoretischen Hintergrunds, mit der konkreten Erforschung der Gruppendynamik der am Projekt teilnehmenden Gruppe. Hierbei bedient sich die Arbeit der Ergebnisse einer soziometrischen Studie, die ihre Rohdaten aus der Erhebung vor und nach dem Zirkusprojekt zieht.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9783656516774
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 80
  • Veröffentlicht:
  • 20. Oktober 2013
  • Abmessungen:
  • 210x148x5 mm.
  • Gewicht:
  • 113 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von positive Wirkung der Zirkuspadagogik auf die Gruppendynamik

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Sport - Sportpädagogik, Didaktik, Note: 1,3, Bayerische Julius-Maximilians-Universität Würzburg (Philosophische Fakultät II ¿ Sportzentrum), Veranstaltung: Sport Soziologie, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit gliedert sich somit in folgende Teile:
1. Theoretischer Hintergrund zur Zirkuspädagogik
2. Theoretischer Hintergrund zum soziologischen Thema der Gruppendynamik
3. Planung und Durchführung eines einwöchigen Zirkusprojektes
4. Studie zur Auswirkung eines Zirkusprojektes auf die Gruppendynamik
Die Punkte drei und vier orientieren sich an dem konkreten Praxisbeispiel eines einwöchigen zirkuspädagogischen Schulprojekts zweier Schulklassen einer Grundschule auf dem Cirkus-Luna-Hof, bei Hammelburg. Im Zuge von Teil drei wird zum einen auf die Rahmenbedingungen des besagten Zirkusprojekts eingegangen und zum anderen das Projekt in seiner Struktur beschrieben. Punkt vier befasst sich, unter Berücksichtigung des im dritten Teil geschaffenen theoretischen Hintergrunds, mit der konkreten Erforschung der Gruppendynamik der am Projekt teilnehmenden Gruppe. Hierbei bedient sich die Arbeit der Ergebnisse einer soziometrischen Studie, die ihre Rohdaten aus der Erhebung vor und nach dem Zirkusprojekt zieht.

Kund*innenbewertungen von positive Wirkung der Zirkuspadagogik auf die Gruppendynamik



Ähnliche Bücher finden
Das Buch positive Wirkung der Zirkuspadagogik auf die Gruppendynamik ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.