Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Potentiale des Mediums "Erklärvideo" für digitales kooperatives Lernen

von Anonymous
Über Potentiale des Mediums "Erklärvideo" für digitales kooperatives Lernen

Studienarbeit aus dem Jahr 2023 im Fachbereich Pädagogik - Medienpädagogik, Note: 2,3, Georg-August-Universität Göttingen, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit befasst sich mit der Forschungsfrage, welches Potenzial das Medium ¿Erklärvideö für kooperative Lern-Settings bietet. Sie befasst sich damit, was kooperatives Lernen ist, welche Methoden eingesetzt werden können, welche positiven Effekte sie auf den Lernerfolg haben und wie sie erfolgreich im Lernkontext implementiert werden können. Weiterhin wird erläutert, was Erklärvideos sind und welche Effekte sie auf das Lernen bei der Rezeption und bei der Erstellung eigener Videos auf das Lernen haben. Das dritte Kapitel stellt Konzepte vor, wie der Lerninhalt der Erklärvideos an die SuS für kooperatives Lernen am besten herangetragen werden können. Das vierte Kapitel möchte diskutieren, ob die jeweiligen Konzepte gute Möglichkeiten sind, Wissensstrukturen aus den Erklärvideos für das kooperative Lernen aufzubauen. Das letzte Kapitel fasst diese Arbeit zusammen, gibt ein Fazit und einen Ausblick für weitere Forschungen.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9783346958150
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 20
  • Veröffentlicht:
  • 17. Oktober 2023
  • Ausgabe:
  • 23001
  • Abmessungen:
  • 148x2x210 mm.
  • Gewicht:
  • 45 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Potentiale des Mediums "Erklärvideo" für digitales kooperatives Lernen

Studienarbeit aus dem Jahr 2023 im Fachbereich Pädagogik - Medienpädagogik, Note: 2,3, Georg-August-Universität Göttingen, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit befasst sich mit der Forschungsfrage, welches Potenzial das Medium ¿Erklärvideö für kooperative Lern-Settings bietet. Sie befasst sich damit, was kooperatives Lernen ist, welche Methoden eingesetzt werden können, welche positiven Effekte sie auf den Lernerfolg haben und wie sie erfolgreich im Lernkontext implementiert werden können. Weiterhin wird erläutert, was Erklärvideos sind und welche Effekte sie auf das Lernen bei der Rezeption und bei der Erstellung eigener Videos auf das Lernen haben. Das dritte Kapitel stellt Konzepte vor, wie der Lerninhalt der Erklärvideos an die SuS für kooperatives Lernen am besten herangetragen werden können. Das vierte Kapitel möchte diskutieren, ob die jeweiligen Konzepte gute Möglichkeiten sind, Wissensstrukturen aus den Erklärvideos für das kooperative Lernen aufzubauen. Das letzte Kapitel fasst diese Arbeit zusammen, gibt ein Fazit und einen Ausblick für weitere Forschungen.

Kund*innenbewertungen von Potentiale des Mediums "Erklärvideo" für digitales kooperatives Lernen



Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.