Das Praxishandbuch Mobile Jugendarbeit vermittelt die theoretischen Grundlagen und umfassende Einblicke in die praktische Umsetzung der konzeptionellen Elemente Mobiler Jugendarbeit im Kontext aktueller gesellschaftlicher Entwicklungen:
¿ Streetwork und aufsuchende Arbeit,
¿ individuelle Hilfe und Unterstützung,
¿ gruppen- und cliquenbezogene Angebote sowie
¿ gemeinwesen- und sozialraumbezogene Arbeit.
Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen
Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.
Mit Ihrer Newsletter-Anmeldung erklären Sie sich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.Sie können sich jederzeit wieder abmelden.