Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Reflexionskompetenz von (angehenden) Lehrerinnen und Lehrern

von Anonymous
Über Reflexionskompetenz von (angehenden) Lehrerinnen und Lehrern

Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Didaktik - BWL, Wirtschaftspädagogik, Note: 2,0, Universität zu Köln (Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät), Veranstaltung: Einführung in die Wirtschaftspädagogik, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit befasst sich mit den folgenden Fragen: Was ist guter Unterricht und durch welche Eigenschaften zeichnet sich eine gute Lehrperson aus? Was muss sie wissen, was können, welche charakterlichen Eigenschaften muss sie besitzen? Die Erkenntnisse zu diesen Fragen werden erläutert der Autor dieser Arbeit mithilfe von empirischen Theorien zur Professionalisierung von Lehrkräften aus den Erziehungswissenschaften. Ziel dieser Arbeit ist es, herauszufinden, inwiefern erlernte Reflektionskompetenzen zu einer Professionalisierung im Lehrberuf beitragen und den Kompetenzerwerb unterstützen können. Dazu soll zunächst der theoretische Hintergrund erläutert werden, indem auf Prozesse wie den Kompetenzerwerb und der Professionalisierung eingegangen wird. Anschließend soll der Begriff der Reflexion im Kontext der Professionalisierung eingeordnet und daraufhin definiert werden, um ihn dann hinsichtlich seiner Relevanz im Lehramtsstudium zu analysieren.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9783346928078
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 20
  • Veröffentlicht:
  • 11. August 2023
  • Ausgabe:
  • 23001
  • Abmessungen:
  • 148x2x210 mm.
  • Gewicht:
  • 45 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Reflexionskompetenz von (angehenden) Lehrerinnen und Lehrern

Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Didaktik - BWL, Wirtschaftspädagogik, Note: 2,0, Universität zu Köln (Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät), Veranstaltung: Einführung in die Wirtschaftspädagogik, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit befasst sich mit den folgenden Fragen: Was ist guter Unterricht und durch welche Eigenschaften zeichnet sich eine gute Lehrperson aus? Was muss sie wissen, was können, welche charakterlichen Eigenschaften muss sie besitzen?
Die Erkenntnisse zu diesen Fragen werden erläutert der Autor dieser Arbeit mithilfe von empirischen Theorien zur Professionalisierung von Lehrkräften aus den Erziehungswissenschaften.

Ziel dieser Arbeit ist es, herauszufinden, inwiefern erlernte Reflektionskompetenzen zu einer Professionalisierung im Lehrberuf beitragen und den Kompetenzerwerb unterstützen können. Dazu soll zunächst der theoretische Hintergrund erläutert werden, indem auf Prozesse wie den Kompetenzerwerb und der Professionalisierung eingegangen wird. Anschließend soll der Begriff der Reflexion im Kontext der Professionalisierung eingeordnet und daraufhin definiert werden, um ihn dann hinsichtlich seiner Relevanz im Lehramtsstudium zu analysieren.

Kund*innenbewertungen von Reflexionskompetenz von (angehenden) Lehrerinnen und Lehrern



Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.