Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Reformierung der europäischen Kohäsionspolitik

Über Reformierung der europäischen Kohäsionspolitik

Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Politik - Thema: Europäische Union, Note: 1,3, Universität Bielefeld (Fakultät für Politikwissenschaft), Veranstaltung: Public Policy, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Kohäsionspolitik ist eine der zentralen ökonomisch ausgerichteten Politiken der europäischen Union, zudem ist sie hauptsächlich durch Pfadabhängigkeit sowie nur schrittweiser langsamer Veränderung gekennzeichnet. Allerdings wurde im Jahr 2013 die Kohäsionspolitik erheblich reformiert. In dieser Arbeit soll daher diese bedeutsame Veränderung in der politischen Praxis der europäischen Integration und Kooperation untersucht und mit Hilfe des Multiple-Stream-Ansatzes analysiert werden. Dieses Analyse orientiert sich dabei an den Merkmalen der Politikgestaltung der Europäischen Union, berücksichtigt die Besonderheiten der Multi-Level-Governance, welche in der Europäischen Union als primäres politisches Kommunikationsmedium genutzt wird, sowie setzt die Veränderung der Kohäsionspolitik mit der institutionalisierten und traditionellen Policy Gestaltung der Europäischen Union in Verbindung. Da diese Neustrukturierung der europäischen Kohäsionspolitik zudem in der Übergangszeit zwischen dem Ende des Lissabon-Vertrages und der neubeginnenden Agenda ¿Europe 2020¿ stattfand wird weiterhin untersucht ob ein Zusammenhang zwischen der Marginalisierung der Sozialpolitik im Vergleich zu den makroökonomischen Belangen anhand des Wechsels der europäischen Agenda zu ¿Europe 2020¿ begründet werden kann.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9783346354709
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 24
  • Veröffentlicht:
  • 11. März 2021
  • Ausgabe:
  • 21001
  • Abmessungen:
  • 148x3x210 mm.
  • Gewicht:
  • 51 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Reformierung der europäischen Kohäsionspolitik

Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Politik - Thema: Europäische Union, Note: 1,3, Universität Bielefeld (Fakultät für Politikwissenschaft), Veranstaltung: Public Policy, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Kohäsionspolitik ist eine der zentralen ökonomisch ausgerichteten Politiken der europäischen Union, zudem ist sie hauptsächlich durch Pfadabhängigkeit sowie nur schrittweiser langsamer Veränderung gekennzeichnet. Allerdings wurde im Jahr 2013 die Kohäsionspolitik erheblich reformiert. In dieser Arbeit soll daher diese bedeutsame Veränderung in der politischen Praxis der europäischen Integration und Kooperation untersucht und mit Hilfe des Multiple-Stream-Ansatzes analysiert werden.
Dieses Analyse orientiert sich dabei an den Merkmalen der Politikgestaltung der Europäischen Union, berücksichtigt die Besonderheiten der Multi-Level-Governance, welche in der Europäischen Union als primäres politisches Kommunikationsmedium genutzt wird, sowie setzt die Veränderung der Kohäsionspolitik mit der institutionalisierten und traditionellen Policy Gestaltung der Europäischen Union in Verbindung. Da diese Neustrukturierung der europäischen Kohäsionspolitik zudem in der Übergangszeit zwischen dem Ende des Lissabon-Vertrages und der neubeginnenden Agenda ¿Europe 2020¿ stattfand wird weiterhin untersucht ob ein Zusammenhang zwischen der Marginalisierung der Sozialpolitik im Vergleich zu den makroökonomischen Belangen anhand des Wechsels der europäischen Agenda zu ¿Europe 2020¿ begründet werden kann.

Kund*innenbewertungen von Reformierung der europäischen Kohäsionspolitik



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Reformierung der europäischen Kohäsionspolitik ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.