Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Regionale militärische Zusammenarbeit

Über Regionale militärische Zusammenarbeit

Die geografische Lage Brasiliens und Kolumbiens, ihre gemeinsamen Grenzprobleme und ihre operative Affinität könnten die Möglichkeit einer regionalen militärischen Zusammenarbeit bieten, da sie gemeinsame Interessen haben, wie z.B. den Schutz des Amazonasgebietes, und beide Länder über keine mehrmotorigen Vektoren in ihren Luftstreitkräften verfügen, die durch internationale Abkommen ergänzt werden könnten. In diesem Beitrag wird die Machbarkeit einer solchen Zusammenarbeit anhand von Literatur- und Dokumentenrecherchen sowie einer technisch-operativen Analyse untersucht. Ziel ist es, die Möglichkeit und die Form einer bilateralen militärischen Zusammenarbeit zwischen den kolumbianischen Luftstreitkräften (FAC) und den brasilianischen Luftstreitkräften (FAB) zum Schutz des Amazonasgebiets unter Verwendung des Flugzeugs KC-390 zu ermitteln. Die Ergebnisse, die sich auf eine Dokumentenrecherche und eine Literaturrecherche stützen, weisen auf die Machbarkeit einer bilateralen Zusammenarbeit nach dem Vorbild des europäischen Modells für Lufttransport und Luftbetankung (Atares) hin, bei dem die brasilianische KC-390 die FAC ergänzt und die kolumbianischen KC-767 die Ausbildung der brasilianischen FAB-Piloten verbessern.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9786207022106
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 60
  • Veröffentlicht:
  • 7. Januar 2024
  • Abmessungen:
  • 150x5x220 mm.
  • Gewicht:
  • 107 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Regionale militärische Zusammenarbeit

Die geografische Lage Brasiliens und Kolumbiens, ihre gemeinsamen Grenzprobleme und ihre operative Affinität könnten die Möglichkeit einer regionalen militärischen Zusammenarbeit bieten, da sie gemeinsame Interessen haben, wie z.B. den Schutz des Amazonasgebietes, und beide Länder über keine mehrmotorigen Vektoren in ihren Luftstreitkräften verfügen, die durch internationale Abkommen ergänzt werden könnten. In diesem Beitrag wird die Machbarkeit einer solchen Zusammenarbeit anhand von Literatur- und Dokumentenrecherchen sowie einer technisch-operativen Analyse untersucht. Ziel ist es, die Möglichkeit und die Form einer bilateralen militärischen Zusammenarbeit zwischen den kolumbianischen Luftstreitkräften (FAC) und den brasilianischen Luftstreitkräften (FAB) zum Schutz des Amazonasgebiets unter Verwendung des Flugzeugs KC-390 zu ermitteln. Die Ergebnisse, die sich auf eine Dokumentenrecherche und eine Literaturrecherche stützen, weisen auf die Machbarkeit einer bilateralen Zusammenarbeit nach dem Vorbild des europäischen Modells für Lufttransport und Luftbetankung (Atares) hin, bei dem die brasilianische KC-390 die FAC ergänzt und die kolumbianischen KC-767 die Ausbildung der brasilianischen FAB-Piloten verbessern.

Kund*innenbewertungen von Regionale militärische Zusammenarbeit



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Regionale militärische Zusammenarbeit ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.