Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Rehabilitation von Menschen mit kognitiven Einschränkungen "ReMkog"

Über Rehabilitation von Menschen mit kognitiven Einschränkungen "ReMkog"

Für Menschen mit kognitiven Einschränkungen stellt ein Aufenthalt in der geriatrischen Rehabilitation eine Ausnahmesituation dar und birgt viele Risiken. Wahrnehmungsstörungen und die Unfähigkeit, die Umwelt durch geeignete Kanäle manipulieren zu können, führen zusätzlich häufig zum Auftreten von ¿nicht-kognitiven Symptomen¿ und rufen beim therapeutischen Team eine weitgehende Ratlosigkeit hervor. Um Menschen mit kognitiven Einschränkungen nicht auszuschließen und sie adäquat zu betreuen, wurde in der geriatrischen Rehabilitationsklinik am RBK in Stuttgart das Projekt ¿ReMkog¿ initiiert. Die Umgebung einer somatischen Rehabilitation sollte so strukturiert werden, dass auch Menschen mit kognitiven Einschränkungen bestmöglich von den therapeutischen Maßnahmen profitieren können. Das vorliegende Buch untersucht, ob durch das Konzept ¿ReMkog¿ und das Betreuungs- und Therapiekonzept ¿Aktivgruppe¿ die Rahmenbedingungen und Rehabilitationsmaßnahmen so gestaltet werden konnten, dass Menschen mit kognitiven Einschränkungen sich gezielt funktional verbessern.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9783330502369
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 128
  • Veröffentlicht:
  • 5. Juli 2016
  • Abmessungen:
  • 150x9x220 mm.
  • Gewicht:
  • 209 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Rehabilitation von Menschen mit kognitiven Einschränkungen "ReMkog"

Für Menschen mit kognitiven Einschränkungen stellt ein Aufenthalt in der geriatrischen Rehabilitation eine Ausnahmesituation dar und birgt viele Risiken. Wahrnehmungsstörungen und die Unfähigkeit, die Umwelt durch geeignete Kanäle manipulieren zu können, führen zusätzlich häufig zum Auftreten von ¿nicht-kognitiven Symptomen¿ und rufen beim therapeutischen Team eine weitgehende Ratlosigkeit hervor. Um Menschen mit kognitiven Einschränkungen nicht auszuschließen und sie adäquat zu betreuen, wurde in der geriatrischen Rehabilitationsklinik am RBK in Stuttgart das Projekt ¿ReMkog¿ initiiert. Die Umgebung einer somatischen Rehabilitation sollte so strukturiert werden, dass auch Menschen mit kognitiven Einschränkungen bestmöglich von den therapeutischen Maßnahmen profitieren können. Das vorliegende Buch untersucht, ob durch das Konzept ¿ReMkog¿ und das Betreuungs- und Therapiekonzept ¿Aktivgruppe¿ die Rahmenbedingungen und Rehabilitationsmaßnahmen so gestaltet werden konnten, dass Menschen mit kognitiven Einschränkungen sich gezielt funktional verbessern.

Kund*innenbewertungen von Rehabilitation von Menschen mit kognitiven Einschränkungen "ReMkog"



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Rehabilitation von Menschen mit kognitiven Einschränkungen "ReMkog" ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.