Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Resilienz - Kompetenz der Zukunft

Über Resilienz - Kompetenz der Zukunft

Balance im Privat- und Berufsleben halten: Resilienz widmet sich konsequent dem Gedanken, Widrigkeiten und Herausforderungen nicht zu umgehen, sondern sie zu meistern und an ihnen zu wachsen. Resilienz ist das Gegengewicht zur zunehmenden Belastung und Geschwindigkeit in unserer Arbeitswelt und Gesellschaft. Resilient zu sein bedeutet für den Einzelnen, erfolgreich mit belastenden Lebensumständen und mit den negativen Folgen von Stress umzugehen. Die körperliche Gesundheit und genauso die emotionale, mentale und geistig-seelische Ausgeglichenheit sind und bleiben die Basis von jedweder Leistungsfähigkeit.Sylvia Kéré Wellensiek und Joachim Galuska - beide Spezialisten auf dem Gebiet der Resilienz - liefern eine detaillierte Zustandsbeschreibung sowie einen differenzierten, praxisorientierten Blick nach vorne. Sie gehen ein auf die Fragen: Wo stehen wir? Und was können wir tun - als einzelner Mensch, aus wirtschaftlicher und gesellschaftlicher Perspektive? Aus dem Inhalt: . Resilienz denkt positiv und schaut auf die Ressourcen, statt auf die Defizite . Die heutigen Belastungen rufen auf zu einem Bewusstseinswandel . Der einzelne Mensch kann sich aktiv in seiner Kraft und Achtsamkeit stärken . Führungskräfte, Teams und Organisationen brauchen Stärke und Flexibilität zugleich . Unsere Gesellschaft muss die Ressource Mensch erkennen und schützen

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9783407365507
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 207
  • Veröffentlicht:
  • 19 Mai 2014
  • Abmessungen:
  • 139x17x213 mm.
  • Gewicht:
  • 376 g.
  Versandkostenfrei
  Sofort lieferbar

Beschreibung von Resilienz - Kompetenz der Zukunft

Balance im Privat- und Berufsleben halten: Resilienz widmet sich konsequent dem Gedanken, Widrigkeiten und Herausforderungen nicht zu umgehen, sondern sie zu meistern und an ihnen zu wachsen. Resilienz ist das Gegengewicht zur zunehmenden Belastung und Geschwindigkeit in unserer Arbeitswelt und Gesellschaft.
Resilient zu sein bedeutet für den Einzelnen, erfolgreich mit belastenden Lebensumständen und mit den negativen Folgen von Stress umzugehen. Die körperliche Gesundheit und genauso die emotionale, mentale und geistig-seelische Ausgeglichenheit sind und bleiben die Basis von jedweder Leistungsfähigkeit.Sylvia Kéré Wellensiek und Joachim Galuska - beide Spezialisten auf dem Gebiet der Resilienz - liefern eine detaillierte Zustandsbeschreibung sowie einen differenzierten, praxisorientierten Blick nach vorne. Sie gehen ein auf die Fragen: Wo stehen wir? Und was können wir tun - als einzelner Mensch, aus wirtschaftlicher und gesellschaftlicher Perspektive?

Aus dem Inhalt:
. Resilienz denkt positiv und schaut auf die Ressourcen, statt auf die Defizite
. Die heutigen Belastungen rufen auf zu einem Bewusstseinswandel
. Der einzelne Mensch kann sich aktiv in seiner Kraft und Achtsamkeit stärken
. Führungskräfte, Teams und Organisationen brauchen Stärke und Flexibilität zugleich
. Unsere Gesellschaft muss die Ressource Mensch erkennen und schützen

Kund*innenbewertungen von Resilienz - Kompetenz der Zukunft



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Resilienz - Kompetenz der Zukunft ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.