Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Rezeption und Zivilrechtskodifikation in China seit 1900

Über Rezeption und Zivilrechtskodifikation in China seit 1900

Wie geht eine Rechtsordnung mit Regelungen um, die aus fremden Rechtsräumen stammen? Beispiele für solche Rechtsrezeptionen lassen sich in Ostasien zahlreich finden. Ausgehend von einer Klärung des Rezeptionsbegriffs untersucht Matthias Veicht die chinesische Rezeptionsgeschichte von 1900 bis heute. Dabei arbeitet er die mannigfaltigen ausländischen, u. a. die deutschen, schweizerischen und japanischen Einflüsse auf das chinesische Zivilrecht heraus. Er unterteilt die Rezeption in mehrere Phasen, wobei er jeweils die politischen und kulturellen Ausgangsbedingungen, die Gründe und Folgen der Rezeption erörtert. Den Abschluss bildet eine rechtsvergleichende Darstellung, die sich mit dem historischen, aber auch mit dem geltenden Vertrags- und Kaufrecht Deutschlands, Festlandchinas und Taiwans auseinandersetzt.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9783161615764
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 497
  • Veröffentlicht:
  • 1. August 2022
  • Ausgabe:
  • 22001
  • Abmessungen:
  • 157x30x231 mm.
  • Gewicht:
  • 736 g.
  Versandkostenfrei
  Sofort lieferbar

Beschreibung von Rezeption und Zivilrechtskodifikation in China seit 1900

Wie geht eine Rechtsordnung mit Regelungen um, die aus fremden Rechtsräumen stammen? Beispiele für solche Rechtsrezeptionen lassen sich in Ostasien zahlreich finden. Ausgehend von einer Klärung des Rezeptionsbegriffs untersucht Matthias Veicht die chinesische Rezeptionsgeschichte von 1900 bis heute. Dabei arbeitet er die mannigfaltigen ausländischen, u. a. die deutschen, schweizerischen und japanischen Einflüsse auf das chinesische Zivilrecht heraus. Er unterteilt die Rezeption in mehrere Phasen, wobei er jeweils die politischen und kulturellen Ausgangsbedingungen, die Gründe und Folgen der Rezeption erörtert. Den Abschluss bildet eine rechtsvergleichende Darstellung, die sich mit dem historischen, aber auch mit dem geltenden Vertrags- und Kaufrecht Deutschlands, Festlandchinas und Taiwans auseinandersetzt.

Kund*innenbewertungen von Rezeption und Zivilrechtskodifikation in China seit 1900



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Rezeption und Zivilrechtskodifikation in China seit 1900 ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.