Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Risiken und Chancen virtueller Teams

- Und die daraus resultierenden Anforderungen an die Teamleitung, die Teammitglieder und das Unternehmen

Über Risiken und Chancen virtueller Teams

Essay aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Psychologie - Arbeit, Betrieb, Organisation, Note: 1,7, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Sprache: Deutsch, Abstract: In diesem Essay soll das Phänomen ¿virtuelle Teams¿ angerissen werden. Es wird kein Anspruch auf Vollständigkeit erhoben, lediglich sollen einige beachtenswerte Aspekte bei virtueller Teamarbeit hervorgehoben werden. Es ist ein vergleichsweise junges Thema in der Forschung, da es erst durch die Entwicklung der modernen Medien in den letzten Jahren möglich gemacht wurde. Das Internet hat dadurch erheblichen Einfluss auf die Arbeitskultur erhalten. Virtuelle Teams müssen, technisch gesehen, niemals in persönlichen Kontakt treten und können trotzdem an einem gemeinsamen Projekt arbeiten (App, 2013). Viele Unternehmen können und wollen auf diese Form von Teamarbeit nicht mehr verzichten, doch um sie gewinnbringend einzusetzen, müssen einige Dinge beachtet werden, von denen im Folgenden die Rede sein soll.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9783656678892
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 16
  • Veröffentlicht:
  • 26. Juni 2014
  • Abmessungen:
  • 178x254x1 mm.
  • Gewicht:
  • 45 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Risiken und Chancen virtueller Teams

Essay aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Psychologie - Arbeit, Betrieb, Organisation, Note: 1,7, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Sprache: Deutsch, Abstract: In diesem Essay soll das Phänomen ¿virtuelle Teams¿ angerissen werden. Es wird kein Anspruch auf Vollständigkeit erhoben, lediglich sollen einige beachtenswerte Aspekte bei virtueller Teamarbeit hervorgehoben werden. Es ist ein vergleichsweise junges Thema in der Forschung, da es erst durch die Entwicklung der modernen Medien in den letzten Jahren möglich gemacht wurde. Das Internet hat dadurch erheblichen Einfluss auf die Arbeitskultur erhalten. Virtuelle Teams müssen, technisch gesehen, niemals in persönlichen Kontakt treten und können trotzdem an einem gemeinsamen Projekt arbeiten (App, 2013). Viele Unternehmen können und wollen auf diese Form von Teamarbeit nicht mehr verzichten, doch um sie gewinnbringend einzusetzen, müssen einige Dinge beachtet werden, von denen im Folgenden die Rede sein soll.

Kund*innenbewertungen von Risiken und Chancen virtueller Teams



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Risiken und Chancen virtueller Teams ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.