Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Risiko Armutsfalle

Risiko Armutsfallevon Emil Marinov
Über Risiko Armutsfalle

Das vorliegende Buch soll bei der Betrachtung und Erarbeitung risikotheoretischer Modelle um Fragen der Armutsfalle zu beantworten von Nutzen sein. Damit soll auch ein Modell für die zukünftige kritische Auseinandersetzung mit der Rolle einer Versicherung zur Reduktion des Armutsrisikos angeregt werden. Die Gestalt des Risikomodells erlaubt eine ausführliche Behandlung der Theorie und der analytischen Darstellungen der Armutswahrscheinlichkeiten in Spezialfällen. Eine der großen Stärken des Modells liegt darin, dass dieses das klassische Risikomodell in die Überlegungen einbezieht, sowie die Möglichkeit schafft, exponentiellen Vermögenszuwachs zwischen zwei Ereignissen zu modellieren. Als Quintessenz aller Überlegungen lässt sich festhalten, dass das in diesem Buch betrachtete Risikomodell sowohl aus theoretischer als auch aus praktischer Sicht von großem Interesse ist. Wenn ein Verfahren gefunden wird, mit dem die Armuts-wahrscheinlichkeiten in endlicher Zeit berechnet werden können, so lässt sich seine Bedeutung für die Praxis deutlich steigern. Außerdem wird in diesem Modell versucht, Trends bei den Prämieneinnahmen sowie bei der Vermögenshortung mit zu berücksichtigen.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9786202211239
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 128
  • Veröffentlicht:
  • 13. April 2018
  • Abmessungen:
  • 150x8x220 mm.
  • Gewicht:
  • 209 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Risiko Armutsfalle

Das vorliegende Buch soll bei der Betrachtung und Erarbeitung risikotheoretischer Modelle um Fragen der Armutsfalle zu beantworten von Nutzen sein. Damit soll auch ein Modell für die zukünftige kritische Auseinandersetzung mit der Rolle einer Versicherung zur Reduktion des Armutsrisikos angeregt werden. Die Gestalt des Risikomodells erlaubt eine ausführliche Behandlung der Theorie und der analytischen Darstellungen der Armutswahrscheinlichkeiten in Spezialfällen. Eine der großen Stärken des Modells liegt darin, dass dieses das klassische Risikomodell in die Überlegungen einbezieht, sowie die Möglichkeit schafft, exponentiellen Vermögenszuwachs zwischen zwei Ereignissen zu modellieren. Als Quintessenz aller Überlegungen lässt sich festhalten, dass das in diesem Buch betrachtete Risikomodell sowohl aus theoretischer als auch aus praktischer Sicht von großem Interesse ist. Wenn ein Verfahren gefunden wird, mit dem die Armuts-wahrscheinlichkeiten in endlicher Zeit berechnet werden können, so lässt sich seine Bedeutung für die Praxis deutlich steigern. Außerdem wird in diesem Modell versucht, Trends bei den Prämieneinnahmen sowie bei der Vermögenshortung mit zu berücksichtigen.

Kund*innenbewertungen von Risiko Armutsfalle



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Risiko Armutsfalle ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.