Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Sagen Bilder wirklich mehr als tausend Worte? Eine Untersuchung der Relevanz von Sprache in Comics

von Anonymous
Über Sagen Bilder wirklich mehr als tausend Worte? Eine Untersuchung der Relevanz von Sprache in Comics

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Fachkommunikation, Sprache, Note: 2,0, Technische Universität Chemnitz (Institut für Medienforschung), Veranstaltung: Einführung in die Semiotik, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit wird speziell auf die Entbehrlichkeit von visuellen verbalen Zeichen in Comics eingegangen und somit die Wirkungsweise von nonverbaler visueller Kommunikation über Bilder, Symbole und Zeichen näher beleuchtet. Dabei stellt folgende Frage im Vordergrund: "Inwiefern ist die Semiotik unabhängig von der Linguistik?" Um eine Antwort auf diese Frage zu bekommen, die sich schon Umberto Eco stellte, wird diese Arbeit versuchen die visuelle Kommunikation in Comics semiotisch zu interpretieren. Gleichzeitig soll widerlegt werden, dass Zeichen sich nur auf verbale Kommunikation beziehen. In Comics ist es gut erkennbar, dass Text kein gezwungener Bestandteil sein muss, damit der Inhalt nichtsdestotrotz übermittelt wird. Medien, die sich bei ihrer Informationsübermittlung auf Sprache beschränken, werden in ihrer Wirksamkeit auf eine möglichst große Öffentlichkeit bereits weit geringer eingeschätzt als die Wirksamkeit von Medien, die zumindest teilweise oder überwiegend mit bildlich-darstellenden Mitteln arbeiten, beispielsweise Fernsehen, Film, Fotografie, Plakate, Illustrierte und auch Comics. In dieser Arbeit soll ein kleiner Teilaspekt der Kultur herausgegriffen werden und zwar die Comics und ihre visuellen Codes. Für Eco sind Codes eine notwendige Voraussetzung für Kommunikationsprozesse und das Verständnis untereinander. Ein Code kann ihm zufolge als ein konventionalisiertes System von Regeln definiert werden, das einem Zeichen eine Bedeutung zuordnet.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9783346915535
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 24
  • Veröffentlicht:
  • 26. Juli 2023
  • Ausgabe:
  • 23001
  • Abmessungen:
  • 148x3x210 mm.
  • Gewicht:
  • 51 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Sagen Bilder wirklich mehr als tausend Worte? Eine Untersuchung der Relevanz von Sprache in Comics

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Fachkommunikation, Sprache, Note: 2,0, Technische Universität Chemnitz (Institut für Medienforschung), Veranstaltung: Einführung in die Semiotik, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit wird speziell auf die Entbehrlichkeit von visuellen verbalen Zeichen in Comics eingegangen und somit die Wirkungsweise von nonverbaler visueller Kommunikation über Bilder, Symbole und Zeichen näher beleuchtet. Dabei stellt folgende Frage im Vordergrund: "Inwiefern ist die Semiotik unabhängig von der Linguistik?"
Um eine Antwort auf diese Frage zu bekommen, die sich schon Umberto Eco stellte, wird diese Arbeit versuchen die visuelle Kommunikation in Comics semiotisch zu interpretieren. Gleichzeitig soll widerlegt werden, dass Zeichen sich nur auf verbale Kommunikation beziehen. In Comics ist es gut erkennbar, dass Text kein gezwungener Bestandteil sein muss, damit der Inhalt nichtsdestotrotz übermittelt wird. Medien, die sich bei ihrer Informationsübermittlung auf Sprache beschränken, werden in ihrer Wirksamkeit auf eine möglichst große Öffentlichkeit bereits weit geringer eingeschätzt als die Wirksamkeit von Medien, die zumindest teilweise oder überwiegend mit bildlich-darstellenden Mitteln arbeiten, beispielsweise Fernsehen, Film, Fotografie, Plakate, Illustrierte und auch Comics.
In dieser Arbeit soll ein kleiner Teilaspekt der Kultur herausgegriffen werden und zwar die Comics und ihre visuellen Codes. Für Eco sind Codes eine notwendige Voraussetzung für Kommunikationsprozesse und das Verständnis untereinander. Ein Code kann ihm zufolge als ein konventionalisiertes System von Regeln definiert werden, das einem Zeichen eine Bedeutung zuordnet.

Kund*innenbewertungen von Sagen Bilder wirklich mehr als tausend Worte? Eine Untersuchung der Relevanz von Sprache in Comics



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Sagen Bilder wirklich mehr als tausend Worte? Eine Untersuchung der Relevanz von Sprache in Comics ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.