Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Schlafwandelnd in die Schlacht? Multiperspektivische Beurteilung der Debatte über die deutsche Kriegsschuld am ersten Weltkrieg

von Anonymous
Über Schlafwandelnd in die Schlacht? Multiperspektivische Beurteilung der Debatte über die deutsche Kriegsschuld am ersten Weltkrieg

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2023 im Fachbereich Didaktik - Geschichte, Note: 1,0, Ruhr-Universität Bochum, Sprache: Deutsch, Abstract: Thema der Unterrichtsstunde: "Der Erste Weltkrieg - Die Urkatastrophe des 20. Jahrhunderts? Schlafwandelnd in die Schlacht? Eine Beurteilung der Debatte über die deutsche Kriegsschuld von 1918 bis heute anhand von arbeitsteiliger Gruppenarbeit mit anschließender Plenumsdiskussion." In dieser Unterrichtsstunde liegt der Fokus darauf, die Debatte über die deutsche Kriegsschuld des Ersten Weltkriegs von 1918 bis heute zu untersuchen. Das übergeordnete Ziel besteht darin, dass die Schülerinnen und Schüler den Konstruktionscharakter von Geschichte beurteilen können. Die Unterrichtsstunde beinhaltet arbeitsteilige Gruppenarbeit, gefolgt von einer Plenumsdiskussion. Die Schülerinnen und Schüler setzen sich mit kontroversen Urteilen zur Kriegsschuldfrage auseinander und erarbeiten diese in Gruppen. Dabei werden verschiedene Quellen und Perspektiven berücksichtigt. Im Anschluss daran findet eine Plenumsdiskussion statt, bei der die Ergebnisse präsentiert und diskutiert werden. Die Lehrkraft unterstützt und lenkt gegebenenfalls die Diskussion, um ein sachgerechtes Ergebnis zu erzielen. Das Lernziel besteht darin, dass die Schülerinnen und Schüler den Konstruktionscharakter von Geschichte erkennen und bewerten können, indem sie die Debatte über die deutsche Kriegsschuld des Ersten Weltkriegs analysieren und verschiedene Standpunkte berücksichtigen.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9783346876713
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 32
  • Veröffentlicht:
  • 17. Mai 2023
  • Ausgabe:
  • 23001
  • Abmessungen:
  • 148x3x210 mm.
  • Gewicht:
  • 62 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Schlafwandelnd in die Schlacht? Multiperspektivische Beurteilung der Debatte über die deutsche Kriegsschuld am ersten Weltkrieg

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2023 im Fachbereich Didaktik - Geschichte, Note: 1,0, Ruhr-Universität Bochum, Sprache: Deutsch, Abstract: Thema der Unterrichtsstunde: "Der Erste Weltkrieg - Die Urkatastrophe des 20. Jahrhunderts? Schlafwandelnd in die Schlacht? Eine Beurteilung der Debatte über die deutsche Kriegsschuld von 1918 bis heute anhand von arbeitsteiliger Gruppenarbeit mit anschließender Plenumsdiskussion."
In dieser Unterrichtsstunde liegt der Fokus darauf, die Debatte über die deutsche Kriegsschuld des Ersten Weltkriegs von 1918 bis heute zu untersuchen. Das übergeordnete Ziel besteht darin, dass die Schülerinnen und Schüler den Konstruktionscharakter von Geschichte beurteilen können. Die Unterrichtsstunde beinhaltet arbeitsteilige Gruppenarbeit, gefolgt von einer Plenumsdiskussion.
Die Schülerinnen und Schüler setzen sich mit kontroversen Urteilen zur Kriegsschuldfrage auseinander und erarbeiten diese in Gruppen. Dabei werden verschiedene Quellen und Perspektiven berücksichtigt. Im Anschluss daran findet eine Plenumsdiskussion statt, bei der die Ergebnisse präsentiert und diskutiert werden. Die Lehrkraft unterstützt und lenkt gegebenenfalls die Diskussion, um ein sachgerechtes Ergebnis zu erzielen.
Das Lernziel besteht darin, dass die Schülerinnen und Schüler den Konstruktionscharakter von Geschichte erkennen und bewerten können, indem sie die Debatte über die deutsche Kriegsschuld des Ersten Weltkriegs analysieren und verschiedene Standpunkte berücksichtigen.

Kund*innenbewertungen von Schlafwandelnd in die Schlacht? Multiperspektivische Beurteilung der Debatte über die deutsche Kriegsschuld am ersten Weltkrieg



Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.