Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Schleswig-Holstein-Lexikon

- Gesellschaft -- Wirtschaft -- Politik -- Kultur

Über Schleswig-Holstein-Lexikon

;"..;,.------_.- Habent sua fata libell i - und dieses Buch ist ein ganz Besonderes: Es erscheint 2002, wurde aber schon vor einigen Jahren geplant, besprochen und verabredet. Über 100 Autorinnen und Autoren fanden die Idee faszinierend und lieferten ih­ re Beiträge. Das Ergebnis: ein Schuhkarton voller Disketten, darauf Dateien in den verschiedensten Formaten. Dass nach mehreren redaktionellen Durchgängen jetzt endlich ein fertiges Buch vorliegt, grenzt fast an ein Wunder. Das Lexikon soll allen, die sich für das nördlichste Bundesland interessieren - in Schulen, Hochschulen, in der Fortbildung oder als Feriengast - eine Hilfe dadurch sein, daß es zu vielen Fragen aus den Bereichen Politik, Wirtschaft, Ge­ sellschaft und Kultur präzise und knapp Antworten liefert. Dabei soll natürlich auch das zur Sprache kommen, was Schleswig-Holstein gegenüber anderen Ländern so unverwechselbar und liebenswert macht. Das Lexikon enthält insgesamt 142 Artikel - von "Ämter" bis "Zweckver­ bände" - von immerhin 92 Autorinnen und Autoren. Wir Herausgeber haben darauf verzichtet, dem Lexikon ein Register anzufügen oder die Stichwörter zu­ sätzlich zu Themengruppen zu ordnen. Wir meinen, dass das Verzeichnis der Stichworte übersichtlich genug ist, so dass jede(r) Interessierte schnell die ge­ wünschten Informationen findet. Die Stärke des Lexikons liegt darin, daß die Beiträge in aller Regel von Auto­ rinnen und Autoren kommen, die das jeweilige Thema nicht nur theoretisch be­ trachten, sondern praktisch darin arbeiten. Sie kennen ihr Feld. Diejenigen, die das Lexikon nutzen, dürften davon profitieren.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9783810020253
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 358
  • Veröffentlicht:
  • 31. Januar 2002
  • Ausgabe:
  • 2002
  • Abmessungen:
  • 210x148x20 mm.
  • Gewicht:
  • 445 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Schleswig-Holstein-Lexikon

;"..;,.------_.- Habent sua fata libell i - und dieses Buch ist ein ganz Besonderes: Es erscheint 2002, wurde aber schon vor einigen Jahren geplant, besprochen und verabredet. Über 100 Autorinnen und Autoren fanden die Idee faszinierend und lieferten ih­ re Beiträge. Das Ergebnis: ein Schuhkarton voller Disketten, darauf Dateien in den verschiedensten Formaten. Dass nach mehreren redaktionellen Durchgängen jetzt endlich ein fertiges Buch vorliegt, grenzt fast an ein Wunder. Das Lexikon soll allen, die sich für das nördlichste Bundesland interessieren - in Schulen, Hochschulen, in der Fortbildung oder als Feriengast - eine Hilfe dadurch sein, daß es zu vielen Fragen aus den Bereichen Politik, Wirtschaft, Ge­ sellschaft und Kultur präzise und knapp Antworten liefert. Dabei soll natürlich auch das zur Sprache kommen, was Schleswig-Holstein gegenüber anderen Ländern so unverwechselbar und liebenswert macht. Das Lexikon enthält insgesamt 142 Artikel - von "Ämter" bis "Zweckver­ bände" - von immerhin 92 Autorinnen und Autoren. Wir Herausgeber haben darauf verzichtet, dem Lexikon ein Register anzufügen oder die Stichwörter zu­ sätzlich zu Themengruppen zu ordnen. Wir meinen, dass das Verzeichnis der Stichworte übersichtlich genug ist, so dass jede(r) Interessierte schnell die ge­ wünschten Informationen findet. Die Stärke des Lexikons liegt darin, daß die Beiträge in aller Regel von Auto­ rinnen und Autoren kommen, die das jeweilige Thema nicht nur theoretisch be­ trachten, sondern praktisch darin arbeiten. Sie kennen ihr Feld. Diejenigen, die das Lexikon nutzen, dürften davon profitieren.

Kund*innenbewertungen von Schleswig-Holstein-Lexikon



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Schleswig-Holstein-Lexikon ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.