Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Schluss mit Parkinson

Über Schluss mit Parkinson

Parkinson nimmt weltweit dramatisch zu, noch vor Alzheimer! Und die Betroffenen werden immer jünger: Bereits bei 40-Jährigen können die ersten Symptome auftreten, die etliche der Leidtragenden im Laufe der Zeit zu Pflegefällen werden lassen. Mit diesem Buch schlagen vier renommierte Neurowissenschaftler Alarm und fordern zum Handeln auf: Wir dürfen die gravierenden Auswirkungen von Umweltgiften auf landwirtschaftlichen Anbauflächen, in der Industrie oder gar Freizeiteinrichtungen wie Golf- und Fußballplätzen nicht länger ignorieren! Denn längst ist erwiesen, dass Chemikalien maßgeblich mitverantwortlich sind für die Entstehung von Morbus Parkinson. Auf Grundlage neuester Forschungsergebnisse klären die Autoren nicht nur über die Auswirkungen von Giften auf unser Nervensystem auf, sondern über weitere Ursachen der Krankheit wie das Schädelhirntrauma, über  Behandlungen mit Dopamin-Ersatz-Medikamenten, neue operative Möglichkeiten und berichten über bahnbrechende Erfolge mittels Bewegungstherapie. Diese bisher einzigartige Abhandlung über die Parkinson-Krankheit ist ein Weckruf an Politik und Gesellschaft und zeigt zugleich Lösungswege auf, um die Lebensqualität der betroffenen Menschen zu verbessern. "Dieses Buch beleuchtet die Umweltfaktoren, die uns alle der Gefahr dieser Krankheit aussetzen. Als Parkinson-Betroffener und als Vater hoffe ich, dass wir die dringend notwendigen Maßnahmen ergreifen, die dieses wichtige Buch klar benennt, um die wachsende Zahl derer zu stoppen, die diese Diagnose erhalten werden." -    Brian Grant, ehemaliger NBA-Spieler und Gründer der Brian Grant Foundation

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9783962572570
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Veröffentlicht:
  • 12. November 2021
  • Abmessungen:
  • 173x15x242 mm.
  • Gewicht:
  • 639 g.
  Versandkostenfrei
  Sofort lieferbar

Beschreibung von Schluss mit Parkinson

Parkinson nimmt weltweit dramatisch zu, noch vor Alzheimer! Und die Betroffenen werden immer jünger: Bereits bei 40-Jährigen können die ersten Symptome auftreten, die etliche der Leidtragenden im Laufe der Zeit zu Pflegefällen werden lassen.
Mit diesem Buch schlagen vier renommierte Neurowissenschaftler Alarm und fordern zum Handeln auf: Wir dürfen die gravierenden Auswirkungen von Umweltgiften auf landwirtschaftlichen Anbauflächen, in der Industrie oder gar Freizeiteinrichtungen wie Golf- und Fußballplätzen nicht länger ignorieren! Denn längst ist erwiesen, dass Chemikalien maßgeblich mitverantwortlich sind für die Entstehung von Morbus Parkinson.
Auf Grundlage neuester Forschungsergebnisse klären die Autoren nicht nur über die Auswirkungen von Giften auf unser Nervensystem auf, sondern über weitere Ursachen der Krankheit wie das Schädelhirntrauma, über  Behandlungen mit Dopamin-Ersatz-Medikamenten, neue operative Möglichkeiten und berichten über bahnbrechende Erfolge mittels Bewegungstherapie.
Diese bisher einzigartige Abhandlung über die Parkinson-Krankheit ist ein Weckruf an Politik und Gesellschaft und zeigt zugleich Lösungswege auf, um die Lebensqualität der betroffenen Menschen zu verbessern.
"Dieses Buch beleuchtet die Umweltfaktoren, die uns alle der Gefahr dieser Krankheit aussetzen. Als Parkinson-Betroffener und als Vater hoffe ich, dass wir die dringend notwendigen Maßnahmen ergreifen, die dieses wichtige Buch klar benennt, um die wachsende Zahl derer zu stoppen, die diese Diagnose erhalten werden." -    Brian Grant, ehemaliger NBA-Spieler und Gründer der Brian Grant Foundation

Kund*innenbewertungen von Schluss mit Parkinson



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Schluss mit Parkinson ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.