Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Scoutingstruktur im Fußball und Fallbeispiel aus der 1. Fußball-Bundesliga

Über Scoutingstruktur im Fußball und Fallbeispiel aus der 1. Fußball-Bundesliga

Studienarbeit aus dem Jahr 2023 im Fachbereich Sport - Sportökonomie, Sportmanagement, Note: 1,0, Hochschule für angewandtes Management GmbH, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Studienarbeit wurde im Schwerpunktmodul I ¿Scouting und Kaderplanung¿ im fünften Semester im sportwissenschaftlichen Studium angefertigt. Als Hauptziel des Moduls wird die Vermittlung von Grundlagen des Scoutings sowie der Kaderplanung genannt. Als Prüfungsleistung des Moduls wurde eine schriftliche Erarbeitung, eine Studienarbeit, gewählt. Diese umfasst neun Fragestellungen beziehungsweise Aufgabenbearbeitungen, welche nachführend in der Reihenfolge bearbeitet werden. Vorangestellt an die Beantwortung der Aufgabenstellung wird die Frage beziehungsweise Aufgabe zum besseren Verständnis genannt. Im Verlauf der Studienarbeit soll ein Verein der ersten oder zweiten Bundesliga gewählt werden, welcher als Praxisbeispiel für die vorliegende Arbeit dient. Der gewählte Fußballverein ist der in der ersten Bundesliga spielende Verein ¿Borussia Dortmund¿. Borussia Dortmund im Volksmund auch kurz ¿BVB¿ genannt, wurde 1909 gegründet und spielt aktuell in der ersten Fußballbundesliga. Die erste Herrenmannschaft weist eine Kadergröße von 32 Spielern auf, welche im Durchschnitt 24,6 Jahre alt sind. Der am Marktwert gemessen wertvollste Spieler ist Jude Bellingham mit einem Wert von circa 110.000.000¿, kumuliert liegt der Gesamtmarktwert bei 519.200.000¿. Borussia Dortmund gewann einmalig die Champions-League, achtmal die Deutsche Meisterschaft und fünfmal den DFB-Pokal.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9783346801760
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 32
  • Veröffentlicht:
  • 9. Januar 2023
  • Ausgabe:
  • 23001
  • Abmessungen:
  • 148x3x210 mm.
  • Gewicht:
  • 62 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Scoutingstruktur im Fußball und Fallbeispiel aus der 1. Fußball-Bundesliga

Studienarbeit aus dem Jahr 2023 im Fachbereich Sport - Sportökonomie, Sportmanagement, Note: 1,0, Hochschule für angewandtes Management GmbH, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Studienarbeit wurde im Schwerpunktmodul I ¿Scouting und Kaderplanung¿ im fünften Semester im sportwissenschaftlichen Studium angefertigt. Als Hauptziel des Moduls wird die Vermittlung von Grundlagen des Scoutings sowie der Kaderplanung genannt. Als Prüfungsleistung des Moduls wurde eine schriftliche Erarbeitung, eine Studienarbeit, gewählt. Diese umfasst neun Fragestellungen beziehungsweise Aufgabenbearbeitungen, welche nachführend in der Reihenfolge bearbeitet werden. Vorangestellt an die Beantwortung der Aufgabenstellung wird die Frage beziehungsweise Aufgabe zum besseren Verständnis genannt. Im Verlauf der Studienarbeit soll ein Verein der ersten oder zweiten Bundesliga gewählt werden, welcher als Praxisbeispiel für die vorliegende Arbeit dient. Der gewählte Fußballverein ist der in der ersten Bundesliga spielende Verein ¿Borussia Dortmund¿. Borussia Dortmund im Volksmund auch kurz ¿BVB¿ genannt, wurde 1909 gegründet und spielt aktuell in der ersten Fußballbundesliga. Die erste Herrenmannschaft weist eine Kadergröße von 32 Spielern auf, welche im Durchschnitt 24,6 Jahre alt sind. Der am Marktwert gemessen wertvollste Spieler ist Jude Bellingham mit einem Wert von circa 110.000.000¿, kumuliert liegt der Gesamtmarktwert bei 519.200.000¿. Borussia Dortmund gewann einmalig die Champions-League, achtmal die Deutsche Meisterschaft und fünfmal den DFB-Pokal.

Kund*innenbewertungen von Scoutingstruktur im Fußball und Fallbeispiel aus der 1. Fußball-Bundesliga



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Scoutingstruktur im Fußball und Fallbeispiel aus der 1. Fußball-Bundesliga ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.