Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

selbststandige Erarbeitung von Koerpertauschungen im Handball in der Klassenstufe 9

Über selbststandige Erarbeitung von Koerpertauschungen im Handball in der Klassenstufe 9

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Didaktik - Sport, Sportpädagogik, Note: keine, Studienseminar in Bensheim Heppenheim (Gymnasium Niedersachsen), Sprache: Deutsch, Abstract: Stundenziel Die SuS wenden Körpertäuschungen als individualtaktisches Mittel an, um einen Durchbruch gegen die Verteidigung zu erzielen und erweitern dadurch ihre handballspezifische Spielfähigkeit. 5. Didaktische Entscheidungen Das Mannschaftsspiel Handball wird durch das geltende Kerncurriculum Sport (Nds. Kultusministerium, 2007, S. 16) sowie durch die Grundsätze und Bestimmungen des Schulsports legitimiert (Nds. Kultusministerium, 2005, S. 14). Das Hauscurriculum des Gymnasiums sieht das Handballspiel für die neunte Klasse im ersten Halbjahr als verbindlich vor. Der Sportunterricht in der Mittelstufe dient in weiten Teilen der Qualifikation für das Prüfungsfach Sport in der gymnasialen Oberstufe (Nds. Kultusministerium, 2010, S. 11). Diesbezüglich orientiert sich der Kompetenzerwerb der Lehrprobenstunde an den hier geforderten Qualifikationen ¿Problemanalyse, Erarbeitung von Lösungsstrategien, Auseinandersetzung mit der Problemstellung durch Erproben und Experimentieren, Ergebnisanalyse und Sicherung¿ (ebd. S. 20)....

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9783640765430
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 40
  • Veröffentlicht:
  • 21. Januar 2011
  • Abmessungen:
  • 216x140x3 mm.
  • Gewicht:
  • 59 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von selbststandige Erarbeitung von Koerpertauschungen im Handball in der Klassenstufe 9

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Didaktik - Sport, Sportpädagogik, Note: keine, Studienseminar in Bensheim Heppenheim (Gymnasium Niedersachsen), Sprache: Deutsch, Abstract: Stundenziel
Die SuS wenden Körpertäuschungen als individualtaktisches Mittel an, um einen Durchbruch gegen die Verteidigung zu erzielen und erweitern dadurch ihre handballspezifische Spielfähigkeit.
5. Didaktische Entscheidungen
Das Mannschaftsspiel Handball wird durch das geltende Kerncurriculum Sport (Nds. Kultusministerium, 2007, S. 16) sowie durch die Grundsätze und Bestimmungen des Schulsports legitimiert (Nds. Kultusministerium, 2005, S. 14). Das Hauscurriculum des Gymnasiums sieht das Handballspiel für die neunte Klasse im ersten Halbjahr als verbindlich vor.
Der Sportunterricht in der Mittelstufe dient in weiten Teilen der Qualifikation für das Prüfungsfach Sport in der gymnasialen Oberstufe (Nds. Kultusministerium, 2010, S. 11). Diesbezüglich orientiert sich der Kompetenzerwerb der Lehrprobenstunde an den hier geforderten Qualifikationen ¿Problemanalyse, Erarbeitung von Lösungsstrategien, Auseinandersetzung mit der Problemstellung durch Erproben und Experimentieren, Ergebnisanalyse und Sicherung¿ (ebd. S. 20)....

Kund*innenbewertungen von selbststandige Erarbeitung von Koerpertauschungen im Handball in der Klassenstufe 9



Ähnliche Bücher finden
Das Buch selbststandige Erarbeitung von Koerpertauschungen im Handball in der Klassenstufe 9 ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.