Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Sexualität

Über Sexualität

Vom Schülerinnen und Schülern mit besonderem Förderbedarf bis zu den leistungsstärksten: So vermitteln Sie Kindern und Jugendlichen biologisches Grundwissen sowie Toleranz und Verantwortung im Umgang mit Sexualität! Sexualität ist sicher eines der "heißesten" Themen unserer Gesellschaft: Es ist intim, wird politisch und gesellschaftlich kontrovers diskutiert und ist oft schwer in Worte zu fassen. Und, obwohl es fest im Lehrplan verankert ist, löst das Thema in der Schule häufig Unsicherheit aus. Dabei kommen immer wieder Fragen auf wie: Wie viel kann, muss und darf ich sagen? Was tun, wenn Eltern sich gegen das Thema stellen? Was kann ich tun, wenn es albern oder peinlich wird? Wie kann ich mit meinen eigenen Grenzen umgehen? Wie kann ich den Unterricht über die reine Faktenvermittlung hinaus verständlich gestalten? Die Materialien in diesem Band orientieren sich an genau diesen Fragen. Sie betrachten einerseits, was Lehrerinnen und Lehrer umtreibt, wenn es um das Thema Sexualität im Unterricht geht. Andererseits greifen die Materialien auf, was Kinder und Jugendliche beschäftigt. Sexuelle Bildung soll dabei nicht als bedrohlich oder schlecht wahrgenommen werden, sondern als wesentliche Unterstützung bei der Gestaltung positiver Beziehungen , bei der Entwicklung eines Zugangs zu Gefühlen und Bedürfnissen, als Hilfe dabei, Nein - aber eben auch Ja - sagen zu können. Sie als Lehrerin oder Lehrer sind dabei wichtige Lernvorbilder und Bezugspersonen. Alle Materialien dieses Bandes sind aus den  Erfahrungen der Autorin in Fortbildungen für Lehrkräfte und als Sexualpädagogin in der schulischen Praxis entstanden.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9783403201793
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 113
  • Veröffentlicht:
  • 15. September 2020
  • Abmessungen:
  • 207x12x294 mm.
  • Gewicht:
  • 357 g.
  Versandkostenfrei
  Sofort lieferbar

Beschreibung von Sexualität

Vom Schülerinnen und Schülern mit besonderem Förderbedarf bis zu den leistungsstärksten: So vermitteln Sie Kindern und Jugendlichen biologisches Grundwissen sowie Toleranz und Verantwortung im Umgang mit Sexualität!

Sexualität ist sicher eines der "heißesten" Themen unserer Gesellschaft: Es ist intim, wird politisch und gesellschaftlich kontrovers diskutiert und ist oft schwer in Worte zu fassen.

Und, obwohl es fest im Lehrplan verankert ist, löst das Thema in der Schule häufig Unsicherheit aus. Dabei kommen immer wieder Fragen auf wie:
Wie viel kann, muss und darf ich sagen?
Was tun, wenn
Eltern
sich gegen das Thema stellen? Was kann ich tun, wenn es albern oder peinlich wird? Wie kann ich mit
meinen eigenen Grenzen
umgehen? Wie kann ich den Unterricht über die reine Faktenvermittlung hinaus verständlich gestalten?

Die Materialien in diesem Band orientieren sich an genau diesen Fragen. Sie betrachten einerseits, was Lehrerinnen und Lehrer umtreibt, wenn es um das Thema Sexualität im Unterricht geht. Andererseits greifen die Materialien auf, was Kinder und Jugendliche beschäftigt.
Sexuelle Bildung
soll dabei nicht als bedrohlich oder schlecht wahrgenommen werden, sondern als wesentliche Unterstützung bei der Gestaltung
positiver Beziehungen
, bei der Entwicklung eines Zugangs zu Gefühlen und Bedürfnissen, als Hilfe dabei, Nein - aber eben auch Ja - sagen zu können. Sie als Lehrerin oder Lehrer sind dabei wichtige Lernvorbilder und Bezugspersonen.

Alle Materialien dieses Bandes sind aus den 
Erfahrungen der Autorin in Fortbildungen für Lehrkräfte und als Sexualpädagogin in der schulischen Praxis
entstanden.

Kund*innenbewertungen von Sexualität



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Sexualität ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.