Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Sicherheitspolitische Entwicklungspolitik - Entwicklungspolitische Sicherheitspolitik?

- Eine postmoderne Untersuchung deutscher 'Entwicklungszusammenarbeit' in Subsahara-Afrika

Über Sicherheitspolitische Entwicklungspolitik - Entwicklungspolitische Sicherheitspolitik?

Masterarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Politik - Thema: Frieden und Konflikte, Sicherheit, Note: 1,0, Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt (Professur für Internationale Politik), Veranstaltung: Theorien der Internationalen Politik, Sprache: Deutsch, Abstract: Obgleich Maihold karikiert, wenn er die diametralen Gegensätze ¿Krieg gegen Terror versus Kampf gegen die Armut" aufzeigt, meinen Autoren wie Schilder eine sicherheitspolitische Dominanz in der deutschen und europäischen Entwicklungszusammenarbeit und eine damit verbundene Bellumisierung der unpolitischen Entwicklungsunterstützung zu erkennen. Ziel der vorliegenden Arbeit soll es sein, der Frage nachzugehen, ob und inwiefern sicherheitspolitische Elemente Einfluss auf die klassische - an Armutsbekämpfung und Bildung orientierte ¿ Entwicklungszusammenarbeit nehmen und ob ein ¿regelrechter Paradigmenwechsel" (Menzel 2005) stattgefunden hat. Im Falle einer Bestätigung der Sichtweise Menzels, würden weitere Fragen aufgeworfen werden: Welches sind die Ursachen, die eine mögliche parallele Nutzung oder gar ein Interagieren von Sicherheits- und Entwicklungspolitik erzwingen? Sind diese Gründe und Motive real und außenpolitischen Ursprungs oder basieren sie auf einem sich stetig neu definierenden Identitätsbildungsprozess der Außen- und Entwicklungspolitik, welcher auf Ängste und Befürchtungen innerhalb der (deutschen) Bevölkerung labil reagiert? Um der Forschungsfrage möglichst umfassend nachgehen zu können, soll sich die Untersuchung ausgewählter Werkzeuge postmoderner Ansätze bedienen. Methodisch wird sich demnach an einer Deduktion orientiert, da postmoderne Ansätze (PMA), nachdem sie definiert wurden, im weiteren Verlauf der Analyse empirisch Anwendung finden.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9783656340379
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 64
  • Veröffentlicht:
  • 24. Dezember 2012
  • Abmessungen:
  • 148x210x4 mm.
  • Gewicht:
  • 95 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Sicherheitspolitische Entwicklungspolitik - Entwicklungspolitische Sicherheitspolitik?

Masterarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Politik - Thema: Frieden und Konflikte, Sicherheit, Note: 1,0, Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt (Professur für Internationale Politik), Veranstaltung: Theorien der Internationalen Politik, Sprache: Deutsch, Abstract: Obgleich Maihold karikiert, wenn er die diametralen Gegensätze ¿Krieg gegen Terror versus Kampf gegen die Armut" aufzeigt, meinen Autoren wie Schilder eine sicherheitspolitische Dominanz in der deutschen und europäischen Entwicklungszusammenarbeit und eine damit verbundene Bellumisierung der unpolitischen Entwicklungsunterstützung zu erkennen.
Ziel der vorliegenden Arbeit soll es sein, der Frage nachzugehen, ob und inwiefern sicherheitspolitische Elemente Einfluss auf die klassische - an Armutsbekämpfung und Bildung orientierte ¿ Entwicklungszusammenarbeit nehmen und ob ein ¿regelrechter Paradigmenwechsel" (Menzel 2005) stattgefunden hat. Im Falle einer Bestätigung der Sichtweise Menzels, würden weitere Fragen aufgeworfen werden: Welches sind die Ursachen, die eine mögliche parallele Nutzung oder gar ein Interagieren von Sicherheits- und Entwicklungspolitik erzwingen? Sind diese Gründe und Motive real und außenpolitischen Ursprungs oder basieren sie auf einem sich stetig neu definierenden Identitätsbildungsprozess der Außen- und Entwicklungspolitik, welcher auf Ängste und Befürchtungen innerhalb der (deutschen) Bevölkerung labil reagiert?
Um der Forschungsfrage möglichst umfassend nachgehen zu können, soll sich die
Untersuchung ausgewählter Werkzeuge postmoderner Ansätze bedienen. Methodisch
wird sich demnach an einer Deduktion orientiert, da postmoderne Ansätze (PMA),
nachdem sie definiert wurden, im weiteren Verlauf der Analyse empirisch Anwendung finden.

Kund*innenbewertungen von Sicherheitspolitische Entwicklungspolitik - Entwicklungspolitische Sicherheitspolitik?



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Sicherheitspolitische Entwicklungspolitik - Entwicklungspolitische Sicherheitspolitik? ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.