Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Simultancooling im Ausdauersport Laufen ¿ eine Pilotstudie

Simultancooling im Ausdauersport Laufen ¿ eine Pilotstudievon Julian Mutterer
Über Simultancooling im Ausdauersport Laufen ¿ eine Pilotstudie

Im Zuge dieser Studie wurde der Effekt von kühlenden Kopf-bedeckungen unter Hitzebedingungen untersucht. An insgesamt zwei Testtagen wurden vier verschiedene Kopfbedeckungen bei hoher Tempe-ratur (31,4 ± 0,4 °C) und Luftfeuchtigkeit (50 ± 10 %) getestet. Die Studienteilnehmer waren zwei gut trainierte Männer (VO¿max > 70), die zwanzigminütige Belastungstests auf dem Laufband absolvierten. Es wurde die Körpertemperatur aurikulär und auf der Haut, sowie die Herzfrequenz, die Laktatkonzentration und das Körpergewicht gemessen. Weiterhin wurde das körperliche Belastungsempfinden und das thermische Empfinden aufgezeichnet. Die physiologischen und subjektiven Parameter zur Einschätzung der körperlichen Belastung der Studienteilnehmer zeigten eine zunehmende Belastung im Laufe aller Tests. Dabei waren die Unterschiede zwischen den verschiedenen Kopfbedeckungen gering. Die subjektiv wahrgenommene Wärme-belastung war etwas geringer für zwei aktiv kühlende Kopfbe-deckungen.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9783639888256
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 80
  • Veröffentlicht:
  • 30. Juni 2016
  • Abmessungen:
  • 150x5x220 mm.
  • Gewicht:
  • 137 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Simultancooling im Ausdauersport Laufen ¿ eine Pilotstudie

Im Zuge dieser Studie wurde der Effekt von kühlenden Kopf-bedeckungen unter Hitzebedingungen untersucht. An insgesamt zwei Testtagen wurden vier verschiedene Kopfbedeckungen bei hoher Tempe-ratur (31,4 ± 0,4 °C) und Luftfeuchtigkeit (50 ± 10 %) getestet. Die Studienteilnehmer waren zwei gut trainierte Männer (VO¿max > 70), die zwanzigminütige Belastungstests auf dem Laufband absolvierten. Es wurde die Körpertemperatur aurikulär und auf der Haut, sowie die Herzfrequenz, die Laktatkonzentration und das Körpergewicht gemessen. Weiterhin wurde das körperliche Belastungsempfinden und das thermische Empfinden aufgezeichnet. Die physiologischen und subjektiven Parameter zur Einschätzung der körperlichen Belastung der Studienteilnehmer zeigten eine zunehmende Belastung im Laufe aller Tests. Dabei waren die Unterschiede zwischen den verschiedenen Kopfbedeckungen gering. Die subjektiv wahrgenommene Wärme-belastung war etwas geringer für zwei aktiv kühlende Kopfbe-deckungen.

Kund*innenbewertungen von Simultancooling im Ausdauersport Laufen ¿ eine Pilotstudie



Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.