Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Social-Media-Marketing. Analyse der Chancen und Risiken für Discounter

von Anonym
Über Social-Media-Marketing. Analyse der Chancen und Risiken für Discounter

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich BWL - Offline-Marketing und Online-Marketing, Note: 1,7, Universität Duisburg-Essen, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit geht es darum, die Chancen und Risiken der Social Media für Discounter zu analysieren sowie eine Parallele zum klassischen Marketing zu schaffen, explizit in Bezug auf den Marketing-Mix. Die zu beantwortende Forschungsfrage lautet, inwiefern Chancen und Risiken im Social-Media-Marketing für Discounter bestehen. In Kapitel zwei der Thesis wird die Grundkonzeption des Marketing erklärt, welches die Aufgaben des Marketing und die drei Ebenen ¿ Ziele, Strategien und Marketing-Mix ¿ beinhaltet. Beendet wird dieses Kapitel mit der Erläuterung der Grundlagen des Onlinemarketings. Das dritte Kapitel schafft einen Übergang vom klassischen Marketing zum Onlinemarketing und vom Onlinemarketing zum Social-Media-Marketing. Zunächst werden die Formen der verschiedenen Social-Media-Kanäle präsentiert und erklärt. Anschließend wird der Marketing-Mix in den sozialen Medien vorgestellt. Daraufhin wird die Social-Media-Strategie, die aus sieben Phasen besteht und wichtige Faktoren wie die Ziele der Social Media beinhaltet, erarbeitet. Abgeschlossen wird dieses Kapitel mit einer Gegenüberstellung der Chancen und Risiken des Social-Media-Marketing. Das vierte Kapitel beinhaltet Statistiken zum Thema Social-Media-Präsenz von Discountern in den beliebtesten Social-Media-Kanälen sowie Potenziale, die noch nicht ausgeschöpft sind. In diesem Abschnitt werden die theoretischen Erkenntnisse anhand eines konkreten Praxisbeispiels des Discounters Lidl verdeutlicht. Hier werden kurz- und langfristige Erfolge sowie Misserfolge durch angewandte Kampagnen der Discounter untersucht und die Schnelllebigkeit und Dynamik des Social-Media-Marketing gezeigt. Mit einer Meta-Diskussion, die den Marketing-Mix der Social Media sowie Chancen und Risiken des Social-Media-Marketing auf die Discounter bezieht, wird dieses Kapitel beendet. Das Fazit mit einem Ausblick schließt die wissenschaftliche Arbeit ab.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9783346484383
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 48
  • Veröffentlicht:
  • 7. Oktober 2021
  • Ausgabe:
  • 21001
  • Abmessungen:
  • 148x4x210 mm.
  • Gewicht:
  • 84 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Social-Media-Marketing. Analyse der Chancen und Risiken für Discounter

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich BWL - Offline-Marketing und Online-Marketing, Note: 1,7, Universität Duisburg-Essen, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit geht es darum, die Chancen und Risiken der Social Media für Discounter zu analysieren sowie eine Parallele zum klassischen Marketing zu schaffen, explizit in Bezug auf den Marketing-Mix. Die zu beantwortende Forschungsfrage lautet, inwiefern Chancen und Risiken im Social-Media-Marketing für Discounter bestehen.
In Kapitel zwei der Thesis wird die Grundkonzeption des Marketing erklärt, welches die Aufgaben des Marketing und die drei Ebenen ¿ Ziele, Strategien und Marketing-Mix ¿ beinhaltet. Beendet wird dieses Kapitel mit der Erläuterung der Grundlagen des Onlinemarketings.
Das dritte Kapitel schafft einen Übergang vom klassischen Marketing zum Onlinemarketing und vom Onlinemarketing zum Social-Media-Marketing. Zunächst werden die Formen der verschiedenen Social-Media-Kanäle präsentiert und erklärt. Anschließend wird der Marketing-Mix in den sozialen Medien vorgestellt. Daraufhin wird die Social-Media-Strategie, die aus sieben Phasen besteht und wichtige Faktoren wie die Ziele der Social Media beinhaltet, erarbeitet. Abgeschlossen wird dieses Kapitel mit einer Gegenüberstellung der Chancen und Risiken des Social-Media-Marketing.
Das vierte Kapitel beinhaltet Statistiken zum Thema Social-Media-Präsenz von Discountern in den beliebtesten Social-Media-Kanälen sowie Potenziale, die noch nicht ausgeschöpft sind. In diesem Abschnitt werden die theoretischen Erkenntnisse anhand eines konkreten Praxisbeispiels des Discounters Lidl verdeutlicht. Hier werden kurz- und langfristige Erfolge sowie Misserfolge durch angewandte Kampagnen der Discounter untersucht und die Schnelllebigkeit und Dynamik des Social-Media-Marketing gezeigt.

Mit einer Meta-Diskussion, die den Marketing-Mix der Social Media sowie Chancen und Risiken des Social-Media-Marketing auf die Discounter bezieht, wird dieses Kapitel beendet. Das Fazit mit einem Ausblick schließt die wissenschaftliche Arbeit ab.

Kund*innenbewertungen von Social-Media-Marketing. Analyse der Chancen und Risiken für Discounter



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Social-Media-Marketing. Analyse der Chancen und Risiken für Discounter ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.