Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Soziale Arbeit mit rechtsextremen Jugendlichen

von Anonymous
Über Soziale Arbeit mit rechtsextremen Jugendlichen

Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 1,7, Evangelische Hochschule für Soziale Arbeit Dresden (FH), Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Hausarbeit geht den Fragen nach, wie rechtsextreme Einstellungen im Jugendalter entstehen können und welche Handlungsmöglichkeiten die Soziale Arbeit als Profession und Disziplin hat, um auf diese Entwicklungen zu reagieren. Zunächst findet dafür eine Annäherung an den Begriff des Rechtsextremismus statt, bevor die Jugend als besondere Lebensphase charakterisiert wird. Im Hauptteil der Arbeit werden die Entstehung von Rechtsextremismus auf Basis des Bielefelder Desintegrationsansatzes sowie die Handlungsmöglichkeiten Sozialer Arbeit auf Basis der Akzeptierenden Jugendarbeit diskutiert. Die Arbeit endet mit einer Ergebniszusammenfassung sowie einem abschließenden Transfer der Ergebnisse.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9783346943408
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 24
  • Veröffentlicht:
  • 17. September 2023
  • Ausgabe:
  • 23001
  • Abmessungen:
  • 148x3x210 mm.
  • Gewicht:
  • 51 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Soziale Arbeit mit rechtsextremen Jugendlichen

Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 1,7, Evangelische Hochschule für Soziale Arbeit Dresden (FH), Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Hausarbeit geht den Fragen nach, wie rechtsextreme Einstellungen im Jugendalter entstehen können und welche Handlungsmöglichkeiten die Soziale Arbeit als Profession und Disziplin hat, um auf diese Entwicklungen zu reagieren. Zunächst findet dafür eine Annäherung an den Begriff des Rechtsextremismus statt, bevor die Jugend als besondere Lebensphase charakterisiert wird. Im Hauptteil der Arbeit werden die Entstehung von Rechtsextremismus auf Basis des Bielefelder Desintegrationsansatzes sowie die Handlungsmöglichkeiten Sozialer Arbeit auf Basis der Akzeptierenden Jugendarbeit diskutiert. Die Arbeit endet mit einer Ergebniszusammenfassung sowie einem abschließenden Transfer der Ergebnisse.

Kund*innenbewertungen von Soziale Arbeit mit rechtsextremen Jugendlichen



Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.